Forschungseinrichtung
Automobil Pflanzen Agrarwissenschaften
Forschungseinrichtung
Automobil Pflanzen Agrarwissenschaften
Forschungseinrichtung
Ernährung Pflanzen Agrarwissenschaften
Forschungseinrichtung
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Forschungseinrichtung
Ernährung Pflanzen Ernährungswissenschaften
Forschungseinrichtung
Chemie Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
18.09.2017 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Die Arbeit der Kommunen zur Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele erfordert klare Vorgaben und mehr Unterstützung. Zu diesem Schluss kommen das Berlin-Institut und die Wüstenrot-Stiftung.
19.09.2017 Presseberichte
Der kompakte Medienrückblick: +++ Digitale Landwirtschaft für Wein und Kuh +++ BUND-Umfrage zu Nutztieren +++ Wie Insekten schmecken +++ Glutenfreies Brot aus Reismehl
19.09.2017 Nachrichten
Chemie Pflanzen Agrarwissenschaften
Die Eröffnung des „Gläsernen Labors“ in Jülich läutet eine neue Ära der Pflanzenzüchtung ein: Mit modernsten Ansätzen geht es hier um möglichst effiziente und nachhaltige Methoden.
20.09.2017 Nachrichten
Automobil Pflanzen Chemie
Der Schweizer Chemiekonzern Clariant hat mit dem slowakischen Bioethanol-Spezialisten Enviral eine erste Lizenzvereinbarung zur Nutzung der Sunliquid-Technologie geschlossen.
18.09.2017 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Das Berliner Futurium wird sich als Museum, Labor und Forum mit Zukunftsfragen - darunter auch vielen bioökonomischen Aspekten – beschäftigen. Nun hat es erstmals seine Pforten geöffnet.
06.10.2017 Nachrichten
Ernährung Pflanzen Agrarwissenschaften
Hackfleisch aus der Petrischale wird durchaus als mögliche Alternative zu konventionellen Fleischprodukten akzeptiert, wie eine Innovationsanalyse Karlsruher Forscher zeigt.
19.09.2017 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Wie kann die Industrie von morgen aussehen? Darüber haben rund 350 Experten beim zweiten Internationalen Bioökonomie-Kongress in Stuttgart diskutiert.
21.09.2017 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft Mikroorganismen Agrarwissenschaften
Mit einer neuen Unternehmsgründung wollen Bayer und Gingko Bioworks die Landwirtschaft nachhaltiger gestalten. Dies soll mittels stickstofffixierenden Mikroben gelingen.
25.09.2017 Nachrichten
Konsumgüter Pflanzen Agrarwissenschaften
Gibt es Lebensmittel die glücklich machen? Forscher untersuchten dazu 13.000 Lebensmittelinhaltsstoffe und fanden Hordenin: eine Substanz, die im Bier vorkommt.