Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster)Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster)Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Der Anteil von Biogas bei der Gasversorgung liegt bundesweit bei etwa 9%.
        Wikipedia CC BY-SA 3.0 de

        23.05.2022

        Nachhaltige Biomasse für die Gaserzeugung mobilisieren

        Bild
        Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landwirt Hubert Bernhard und Prof. Andreas Bett, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme, weihten die Agri-Photovoltaikanlage in Kressbronn ein.
        Fraunhofer ISE

        20.05.2022

        Mit Agri-Photovoltaik zum nachhaltigen Obstanbau

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Die Innovationsräume Bioökonomie sind Netzwerke
        Nana_studio/stock.adobe.com

        18.05.2022

        Die Innovationsräume Bioökonomie

        Bild
        Visual Bioökonomie im Rheinischen Revier
        artjazz/stock.adobe.com

        31.03.2022

        Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
      • Bild
        Sebastian Rakers vor Fischwand
        BIOCOM AG

        10.05.2022

        Sebastian Rakers - Der Laborfischer

        10.05.2022

        Sebastian Rakers - Der Laborfischer

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Enzyme in Kapseln

        Enzyme in Kapseln

        NMI, Reutlingen

        Enzcaps: Enzymkapseln in organischen Lösungsmitteln

        Bild
        Laborroboter
        biotechnologie.de

        Biotechnische Prozesse automatisieren

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Phasenkontrastbild von P. denitrificans (40x), links ohne PHA-Körperchen, rechts mit hellen PHA-Körperchen.
        Denise Bachmann

        Kann Paracoccus es besser?

        Bild
        Forschungszentrum Jülich/Sascha Kreklau

        Eine Region gestaltet ihre Zukunft

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Kontakt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Übersicht

  • Nachrichten

    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
  • Themen

    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
  • Akteure

    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
  • Forschung

    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
    • Projekte im Video
  • Förderung

    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
  • Wirtschaft

    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
  • Service

    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Eine initiative vom

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt