Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster)Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster)Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Dr. Peng Yu vom Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz der Universität Bonn steht inmitten von Maispflanzen.
        Barbara Frommann/Uni Bonn

        21.04.2021

        Bodenbakterien verbessern Maiswachstum

        Bild
        Sojabohnen am Strauch
        Julio César García auf Pixabay

        20.04.2021

        Signalmolekül lässt Pflanze an Trockenheit erinnern

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Wavebreak/istockphoto.com

        15.04.2021

        Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2021

        Bild
        GBS 2020
        Kjpargeter - Freepik.com

        17.03.2021

        Global Bioeconomy Summit 2020 – Der Report

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
      • Bild
        Ralf Reski - im Podcast
        BIOCOM AG

        28.01.2021

        Ralf Reski – Der Moosmodellierer | Der Podcast

        28.01.2021

        Ralf Reski – Der Moosmodellierer

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
      • Bild
        Tomaten gibt es in beeindruckender Vielfalt. Viele der erhältlichen Sorten entstanden durch Smart Breeding.

        Tomaten gibt es in beeindruckender Vielfalt. Viele der erhältlichen Sorten entstanden durch Smart Breeding.

        Philipp Graf/ BIOCOM

        Neue Marker für Tomatenzüchter

        Bild
        TU Dresden

        Faltbare Feldbetten aus Wellpappe

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
      • Bild
        Henryk Alff, HNEE

        Bioökonomie in Zentral- und Südasien

        Bild
        Leuchtendes Chromosom

        Leuchtendes Chromosom

        University of Minnesota

        Cell2Fab: Zellfabriken mit künstlichen Chromosomen

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Glossar
    • Kontakt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Übersicht

  • Nachrichten

    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
  • Themen

    • Themendossiers
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
    • Was ist Bioökonomie?
  • Akteure

    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
  • Forschung

    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
  • Förderung

    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
  • Wirtschaft

    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
  • Service

    • Termine
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Eine initiative vom

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt