Agri-PV kann Dürrefolgen ausbremsen
Photovoltaikanlagen auf dem Acker können aufgrund der Beschattung Pflanzen vor Dürre schützen und sogar Ernteerträge steigern. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim.
Premiere für Bühnenbild aus Pilzmyzel
Fraunhofer-Forschende haben für eine Theaterinszenierung am Staatstheater Braunschweig eine Berglandschaft sowie Lampenschirme aus Pilzmyzel gefertigt.
Preis für Forschung an Fleischersatzprodukten
Lebensmitteltechnologin Anja Maria Wagemans von der TU Berlin ist für ihre Forschung an neuartigen Biomaterialien mit dem Nachwuchspreis des Berliner Wissenschaftspreises ausgezeichnet worden.
Geschäumte Folien auf Stärkebasis
Ein Forschungsprojekt will eine Alternative schaffen zu fossil basierten Kunststoffverpackungsmaterialien.
Bioeinwegtüte aus Hanffasern punktet bei Jugend forscht
Beim 58. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ haben drei Schülerinnen aus Hessen mit der Entwicklung einer kompostierbaren Bioeinwegtüte den ersten Preis im Fachgebiet Arbeitswelt einfahren.