Mediathek
Videos

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.
| Extra
Green World Tour 2023 - Nachhaltigkeit im Alltag

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.
| Extra
InsektenBioraffinerie – Vom Karottenkraut zum Bio-Kunststoff

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.
| Extra
Bioökonomie Im All & auf der Erde – Mitschnitt

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.
| Express
Folge 29 – Express – Bioökonomie im All
Multimedia Episoden
Podcast Episoden
Dossiers
Publikationen

Bioökonomie International
Globale Forschungsallianzen für ein nachhaltiges Wirtschaften
Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), November 2023
Produktion: bioökonomie.de/ BIOCOM Interrelations GmbH

Bioökonomie in Deutschland
Chancen für eine biobasierte und nachhaltige Zukunft

Bioökonomie im Alltag
Innovativ. Nachhaltig. Biobasiert.

Die Werkzeuge der Bioökonomie
Innovative Technologien für die biobasierte Wirtschaft

Nationale Bioökonomiestrategie
Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL);
Stand: März 2020
Gestaltung: BIOCOM AG

Innovation leichtgemacht
Der Ideenwettbewerb "Neue Produkte für die Bioökonomie"
Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Nachhaltiges Wirtschaften; Bioökonomie
Berlin; Oktober 2018