Von Künstlicher Intelligenz und Laborkäse
Der kompakte Medienrückblick: KI in der Landwirtschaft +++ Käse ohne Kuh +++ Streuwiesen für die Artenvielfalt
Der kompakte Medienrückblick: KI in der Landwirtschaft +++ Käse ohne Kuh +++ Streuwiesen für die Artenvielfalt
Der kompakte Medienrückblick: Hülsenfrüchte als nachhaltige Lösung +++ Potenziale von Pilz-Biobatterien +++ Digitale Revolution auf dem Acker +++ Neuer Fleischersatz aus Koji-Pilzen
Der kompakte Medienrückblick: Flüssiger Humus aus Reststoffen +++ Parkanlage auf Bürodach +++ Süßwassertiere bedroht +++ Fermentierte Lebensmittel
Der kompakte Medienrückblick: Chitosan als Baustoff +++ Biodiversitätsforschung geht weiter +++ Bodenzerstörung mit Folgen +++ Austern als Ökoingenieure
Der kompakte Medienrückblick: Nachhaltiges Leder aus Hanf +++ Landflächen werden trockener +++ Neue Tier-und Pflanzenarten entdeckt +++ Biodünger aus Urin
Der kompakte Medienrückblick: Böden werden trockener +++ Alternative Proteinquellen +++ Nährstoffgehalt von Insekten steigt mit Artenvielfalt
Der kompakte Medienrückblick: Kunststoffabbau mit Bakterien +++ CO2-Senken schwächeln +++ Wandelschuhe aus kompostierbarem Leder
Der kompakte Medienrückblick: Klimaresiliente Mischwälder +++ Garnelenzucht in Indoor-Farmen +++ Züchtung neuer resilienter Kartoffeln +++ Urban Farming in der Stadt
Der kompakte Medienrückblick: Praxisnahe Waldforschung +++ Junge Menschen offener für Fleischersatz +++ Hilfe für pestizidgeschädigte Bienen
Der kompakte Medienrückblick: Pilzmyzel als Baumaterial +++ Zu viel Stickstoff schadet Pflanzen +++ Viele Fischbestände sind überfischt +++ Urin und Kot als Pflanzendünger
Der kompakte Medienrückblick: Riesenalgen als Rohstoff +++ Moorschutz an der Rhön +++ Fischstäbchen aus Fischzellen
Der kompakte Medienrückblick: KI in der Landwirtschaft +++ Wenn Pflanzen im Dunkeln wachsen +++ Herbstlaub als Rohstoffquelle +++ globaler Naturschutz
Der kompakte Medienrückblick: Praxistest für Agroforst +++ Mini-Wälder in der Stadt +++ Treibstoff aus Speiseöl +++ Hüterin genetische Kartoffelvielfalt
Der kompakte Medienrückblick: Wälder werden zur Kohlenstoffquelle +++ Insekten als Tierfutter +++ Nachhaltige Chemikalien in der Industrie +++ CO₂ in Holz speichern
Der kompakte Medienrückblick: Biologische Vielfalt nimmt ab +++ Hopfenanbau unter Solarmodulen +++ Pioniere einer nachhaltigen Landwirtschaft
Der kompakte Medienrückblick: Vergrabenes Holz als CO₂-Speicher +++ Zwölf Fragen über Pilze +++ Wein und Wald kombinieren
Der kompakte Medienrückblick: Bakterielle Nährstoffproduktion aus CO₂ +++ Anbau von Erbsen und Weizen im Duett +++ Eine Vision für Europas Äcker
Der kompakte Medienrückblick: Fleischersatz aus Biertreber +++ Ostsee mit Seegrasanbau retten +++ Klimawandel beeinflusst Weingeschmack +++ Fischbestände zu optimistisch eingeschätzt
Der kompakte Medienrückblick: Grünes Methanol aus Leuna +++ Feinstaub schadet Pflanzen und Boden +++ Mit CRISPR Methanausstoß bei Kühen stoppen +++ Globale Inventur zum Plastikmüll
Der kompakte Medienrückblick: Wenn Algen Biokunststoffe produzieren +++ Klärschlamm als Glyphosatquelle +++ Maßnahmen für klimafreundliche Landwirtschaft +++ Geldkarten aus Holz