In den Medien

Anzahl der Suchergebnisse: 458

Von Insektenkost und Hightech-Gewächshaus

Der kompakte Medienrückblick: Insekten als Lebensmittel +++ Weniger Mikronährstoffe im Weizen +++ Agroforst in Brandenburg +++ Pflanzenforschung in der PhänoSphäre

Von Laborkaffee und Biomaterialien

Der kompakte Medienrückblick: Kaffee aus dem Labor +++ Biomaterial gegen Plastikmüll +++ Neue Ackerbaumethoden sparen Wasser +++ Unkraut mit KI bekämpfen

Von Hanfbauern und Frittendiesel

Der kompakte Medienrückblick: Nutzhanf aus der Nische holen +++ Nasser Juli tat Böden vielerorts gut +++ Nutzen von Frittendiesel umstritten +++ Äpfel vor Sonnenbrand schützen

Von Agri-PV und Rebenschutz

Der kompakte Medienrückblick: Beerenanbau unter Solarmodulen +++ Amazonas verliert Fläche durch Abholzung +++ Wenn Reben unter Bäumen wachsen

Von Algenzucht und Kuckuckshummel

Der kompakte Medienrückblick: Algenzucht unter Windrädern +++ Europas Böden von Dürre ausgelaugt +++ Kuckuckshummel kehrt zurück

Von Algenzucht und Recyclingdünger

Der kompakte Medienrückblick: Algenfarmen auf dem Meer +++ Ernährungswende mit Fleischersatzprodukten +++ Recyclingdünger und -kompost aus Urin

Von enzymatischem Recycling und Algenkost

Der kompakte Medienrückblick: Mit Enzymen Plastikmüll recyceln +++ Alle Ressourcen aufgebraucht +++ Algen als Lebensmittel +++ Wälder brauchen Vielfalt

Von Kaffeebeton und Feldrobotern

Der kompakte Medienrückblick: Beton aus Lebensmittelresten +++ Roboter erleichtern Feldarbeit im Biohof +++ Natürliche CO₂-Speicher besser nutzen +++ Weniger Stickstoff in Wäldern und Prärien

Von veganem Käse und KI-Modellen

Der kompakte Medienrückblick: Veganem Käse mehr Aroma geben +++ Mikroplastikverschmutzung unterschätzt +++ Datenbank zur Vielfalt der Meerestiere +++ Ernteprognosen mit KI

Von Biofolie und bakteriellen Wirkstoffen

Der kompakte Medienrückblick: Landwirtschaft profitiert vom Artenreichtum +++ Start-up entwickelt Biofolie +++ Landwirt setzt auf Agroforst +++ Bakterien produzieren Paracetamol aus Plastik

Von Taifun-Tofu und Algen-Luftfiltern

Der kompakte Medienrückblick: Mikroalgen als Luftfilter +++ Tofuproduktion in Großmetzgerei +++ Stoffstrombilanzverordnung abgeschafft +++ Agroforst-Projekt

Von Bio-Bitumen und Braunalgen

Der kompakte Medienrückblick: Asphalt aus Cashew-Schalen +++ Bio-Kunststoffe aus Schkopau +++ KI in der Landwirtschaft +++ Braunalgen als Biomasse

Von nachhaltigen Fischbeständen und Schlammfarben

Der kompakte Medienrückblick: Viele Fischbestände biologisch nachhaltig +++ Mehr Gehölze auf den Acker +++ Neuer Erreger bedroht Kartoffelernte +++ Textilien im Schlamm färben

Von Zukunftsrisotto und Erbsenprotein-Aus

Der kompakte Medienrückblick: Sonderforschungsbereich für die Uni Greifswald +++ Reisanbau zwischen Wäldern und Sümpfen +++ Studie zu Ungleichheit von Landbesitz +++ Baustopp für Erbsenprotein-Fabrik

Von recyclingfähigen Viren und einer Agentur für Moore

Der kompakte Medienrückblick: Viren helfen beim Schrott-Recycling +++ Agentur für Moore +++ Interview mit Rügenwalder Mühle-CEO +++ Abwasser aus Kläranlagen für trockene Acker

Von grüner Chemie und skeptischen Landwirten

Der kompakte Medienrückblick: Insekten auf dem Speiseplan +++ Anstieg Fleischersatzprodukte +++ Netzwerk für grüne Chemie +++ Skepsis gegenüber Agroforstwirtschaft

Von resilienten Wäldern und biobasiertem Hitzeschutz

Der kompakte Medienrückblick: Mit Mischwäldern Bränden vorbeugen +++ Mikroplastik verunsichert Bienen +++ Kiefernzapfen als Vorbild für Hitzeschutz +++ Glyphosat entsteht aus Waschmitteln

Von Algenzucht und Agri-Photovoltaik

Der kompakte Medienrückblick: Algenzucht im Offshore-Windpark +++ Soja und Strom erzeugen +++ Wiedervernässung von Mooren +++ Wildbienen schützen

Von Präzisionsfermentation und Flachsfasern

Der kompakte Medienrückblick: Chancen der Präzisionsfermentation +++ Ertragssteigerung durch Gentechnik +++ Stadt-Grün reduziert Hitzeopfer +++ Neue Baustoffe aus Flachs

Von Kulturfleisch und aufgeweckten Pflanzensamen

Der kompakte Medienrückblick: Fleisch aus dem Bioreaktor +++ Raps als Rohstoffquelle +++ Dünger verstärkt Gräserpollen +++ Uralte Pflanzensamen aufgeweckt