Förderung

Bild
Bürgerdialog zur Bioökonomie

Bioökonomie braucht Bürgerinnen und Bürger

Worauf kommt es an bei Bürgerdialogen zur Bioökonomie? Was ist Bürgerinnen und Bürgern wichtig für eine nachhaltige Bioökonomie? Diese und andere Fragen haben Forschende im Projekt BIOCIVIS untersucht.

Bild
Ausschnitt eines Reagenzglases mit klarer Flüssigkeit und dunklen Polymerscheiben

Auf dem Weg zur neuen Biotechnologie?

Forschende wollen die Substrate Zucker und Alkohol durch den günstigeren und nachhaltigen Wasserstoff ersetzen.

Bild
Projekt electraDetouch: Klebstoffe elektrisch entkleben

Klebstoffe auf Knopfdruck entkleben

Ein Forschungskonsortium will einen biohybriden Klebstoff entwickeln, der überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und sich mittels eines elektrischen Impulses entklebt – aber nur dann, wenn es erwünscht ist.

Bild

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel: Auftakttreffen der fünf neuen Nachwuchsgruppen

Im Rahmen der Fördermaßnahme „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“ haben sich erstmals die fünf neuen Nachwuchsgruppen der zweiten Förderrunde im BMBF getroffen und sich über ihre Projekte ausgetauscht.

Bild
Chromatographische Systeme zur Analyse und Aufreinigung  enzymatisch produzierter Präbiotika.

Auf dem Weg zur mikrobiellen Präbiotika-Produktion

Forschende haben ein neuartiges mikrobiologisches Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem sich Präbiotika und Süßstoffe nachhaltig und effizient herstellen lassen.

Forscher am Mikroskop

Fördermaßnahmen im Überblick

Für die Forschungsförderung werden in der Nationalen Bioökonomiestrategie der Bundesregierung von 2020 sechs modulare Bausteine definiert, die die verschiedenen Aspekte der Bioökonomie abdecken.

In unserer Übersicht finden Sie Informationen zu den jeweils relevanten Fördermaßnahmen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

 

Hier geht es zur Übersicht

Alle Ausschreibungen auf einen Blick

Im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie unterstützen insgesamt sechs Bundesministerien den Aufbau einer biobasierten Wirtschaft in Deutschland. Auch auf europäischer Ebene gibt es zahlreiche Fördermaßnahmen, die für Bioökonomie relevant sind. Darüber hinaus bieten die Bundesländer Forschungsförderung an.

Unsere Datenbank liefert einen Überblick über alle Bioökonomie-relevanten F&E-Auschreibungen in Deutschland und der europäischen Kommission.

Icon Ausschreibungen
GO-Bio, Gründungsoffensive Biotechnologie, BMBF, Wettbewerb, Gründer

GO-Bio: Gründungsoffensive Biotechnologie

Mit dem Wettbewerb GO-Bio fördert das Bundesforschungsministerium gründungsbereite Forscherteams in den Lebenswissenschaften. Alle Gewinner und ihre Projekte auf einen Blick sowie aktuelle Informationen zur neuen Förderrunde finden Sie auf der Webseite zu GO-Bio.

www.go-bio.de