BMBF veröffentlicht erste eigene Nachhaltigkeitsstrategie
Passend zum UN-Gipfel zur Agenda 2030 in New York hat das Bundesforschungsministerium eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht. Die Bioökonomie hat darin ihren festen Platz.
Erstmals Zulassung für Laborfleisch in EU beantragt
Als weltweit erstes Unternehmen hat The Cultivated B aus Heidelberg bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) einen Antrag auf Zulassung eines zellbasierten Wurstprodukts gestellt.
Alte Papierhandtücher als Wertstoff für die Bioökonomie
Forschende der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel wollen aus dem Zellstoff weggeworfener Papierhandtücher Glucose gewinnen und als neuen biobasierten Wertstoff für die Industrie etablieren.
Egoistische Pflanzenmerkmale schaden dem Feldertrag
Künstliche Beschattung könnte helfen, bessere Hochleistungssorten zu züchten.
Zwischenfrüchte verhalten sich anders als gedacht
Eine Studie findet wenig Belege dafür, dass Mischungen vorteilhafter für den Boden sind als Reinsaaten.