Agrarsysteme der Zukunft

Agrarsysteme der Zukunft

Smart und nachhaltig Lebensmittel produzieren

Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Mai 2024
Produktion: bioökonomie.de/ BIOCOM Interrelations GmbH

Für eine nachhaltige, ressourceneffiziente und anpassungsfähige Agrarproduktion sind neue Lösungsansätze gefragt. Wie solche innovativen Konzepte aussehen können, steht im Mittelpunkt der BMBF-Fördermaßnahme „Agrarsysteme der Zukunft“. Acht große Forschungskonsortien loten eine landwirtschaftliche Produktion aus, die in hohem Maße digitalisiert, automatisiert und vernetzt ist und die moderne Anbautechnologien klug miteinander kombiniert. Als Beitrag für eine nachhaltige Bioökonomie spielen Smart- und Hightech, Künstliche Intelligenz sowie ressourceneffiziente Kreislaufsysteme eine zentrale Rolle – die im ländlichen Raum oder in der Stadt zum Einsatz kommen.

PDF-Download

Titelbild BMBF-Broschüre Agrarsysteme der Zukunft