Die Katalysatorin | Regina Palkovits

| Biopioniere: Der Podcast

Die Katalysatorin | Regina Palkovits

Regina Palkovits Portrait mit Kunst am Bau RWTH Aachen Breitformat Podcast

Die Chemieingenieurin Regina Palkovits versucht mit ihrem Forschungsbeitrag zur heterogenen Katalyse die Chemie nachhaltiger und kreislauffähiger zu machen. In unserem Podcast erläutert sie eingängig, wie es zukünftig funktionieren könnte, die vielen nicht mehr wegzudenkenden Produkte aus unserem Alltag ohne neu gewonnenes Erdöl zu produzieren. Dafür braucht es ein Kreislaufsystem, wo einerseits bestehende Materialrestströme über die Katalyse zu wertvollen Bausteinen recycelt und andererseits mit biogenen CO2-Quellen, z.B. aus dem Agrarsektor, ergänzt werden. Ein sehr spannender, innovativer Weg, wie ich finde. Unbedingt reinhören in die „anwendungsinspirierte Grundlagenforschung“ von Regina Palkovits!

Podcast
Biopioniere: Der Podcast
Biopioniere