In den Medien

Anzahl der Suchergebnisse: 437

Von Totholz und grünem Ammoniak

Der kompakte Medienrückblick: Warmes Klima lockt Schadinsekten an +++ Die Vorteile der Rispenhirse +++ Totholz belebt Waldleben +++ Ammoniak wird grün

Von Wildpflanzen und recycelbaren Zelten

Der kompakte Medienrückblick: Immunsystem von Nutzpflanzen stärken +++ Antibiotika in der Gülle  +++ Neue Lebensmittel aus Essensresten  +++ Zelthäuser aus recycelten PET-Flaschen

Von Grastextilien und Urban Farming

Der kompakte Medienrückblick: Gras als neuer Rohstoff +++ Der Wald der Zukunft  +++ Urban Farming in Berlin  +++ Wege zur Müllvermeidung

Von Insekten und Pflanzennetzen

Der kompakte Medienrückblick: Globale Landwende gefordert +++ Stadtbegrünung mit Pflanzennetzen +++ Massiver Insektenschwund beobachtet  +++ Wälder wertschätzen

Von Bodenpilzen und veganen Schuhen

Der kompakte Medienrückblick: Bodenpilze begünstigen Baumwachstum +++ Neue Algenzucht in Glewe +++ Sneaker aus Recyclingmaterialien +++ Singapurs grüne Hochhäuser

Von Kürbis-Giganten und elektronischen Ohren

Der kompakte Medienrückblick: Phloem sorgt für Kürbiswachstum  +++ Zukunftsbäume im Test  +++  Mikrobenvielfalt im Meeresboden +++ Alte Handys schützen Regenwald

Von Gentech-Weizen und virtuellen Weiden

Der kompakte Medienrückblick: Bioplastik aus Abfällen  +++ Erster Gentech-Weizen zugelassen  +++  Google testet Agrarroborter +++ GPS-Halsband für Kühe

Von Seegras und Mikrobentanks

Der kompakte Medienrückblick: Lachgas-Emissionen bedrohen Klimaziele  +++ Mikroben produzieren Lebensmittel +++  Dächer decken mit Seegras +++ Die Tricks der Pfirsichblattlaus

Von Herbstblüte und Gentechnik

Der kompakte Medienrückblick: Pestizide fliegen weit +++ Herbstblüte bei Kastanien  +++  Genome Editing ohne Risiko +++ Invasive Arten nehmen zu

Von Holzmode und sterilen Faltern

Der kompakte Medienrückblick: Mode aus Baumrinde +++ Bienen zum Landwirt bringen +++ Impfstoffe gegen die Afrikanische Schweinepest +++ Bayer kooperiert mit Oxitec

Von Hafermilch und fliegenden Messdienern

Der kompakte Medienrückblick: Tiere als Erdbeobachter +++ Chemikalien auch in Bioplastik  +++  Landwirtschaft muss sich ändern +++ Regionaler Haferdrink aus alten Sorten

Von Kaffeevielfalt und Smart Farming

Der kompakte Medienrückblick: Schnell wachsende Bäume sterben früher +++ Biologische Vielfalt schrumpft +++  Mehr Vielfalt bei Kaffeesorten  +++ Potenziale von Smart Farming nutzen

Von Sojabohne und Borkenkäfer

Der kompakte Medienrückblick:  Sojabohne als Proteinwunder +++ Ökobilanz eines Hundes erstellt  +++ Fleisch muss teurer werden  +++ Borkenkäfer ausgetrickst

Von Waldumbau und Schrumpf-Lachsen

Der kompakte Medienrückblick:  Landwirte rüsten um +++ Grillen mit Maisspindeln  +++ Klima lässt Lachse schrumpfen  +++ Bayern testet Zedernbäume 

Von Agroforst und grüner Mode

Der kompakte Medienrückblick: Europas Landwirtschaft im Wandel +++ Waldschäden noch größer +++ Agroforste kaum verbreitet +++ Grüne Mode lohnt sich

Von langlebigen Äckern und kranken Bienen

Der kompakte Medienrückblick:  Humus aus Braunkohle +++ Mehrjährige Pflanzen tun Böden gut  +++ Corona-Impfstoff von CureVac kommt 2021 +++ Luftverschmutzung schadet Bienen

Von Waldumbau und Vogelschiss

Der kompakte Medienrückblick: Tiefland ohne Fichten +++ Vogelschiss als Naturdünger  +++ Zukunft des Waldes +++ Naturstoff macht Solarfolien haltbar

Von Impfstoffen und Futterinsekten

Der kompakte Medienrückblick: Uralte Meeresmikrobe wiederbelebt +++ Bund fördert Corona-Impfstoffhersteller +++ Insekten als Tierfutter  +++ Insektenschwund sorgt für Ernteverluste

Von Quallenchips und Kuhtoiletten

Der kompakte Medienrückblick: Kälber proben Latrinengang +++ Stickstoffüberschuss schadet Baumwachstum +++ Chips und Dünger aus Quallen   +++ Schadinsekten zerstören Wälder

Von Permakultur und Pfifferlingen

Der kompakte Medienrückblick: Geschmack der Pfifferlinge geortet +++ Naturschutz bringt Gewinn +++ Permakultur lohnt sich  +++ Mikroplastik geht auf Reisen