Von Biolandbau und Nanobodies
Der kompakte Medienrückblick: Bioplastik mit Halbwertszeit +++ Nachhaltiges Bauen +++ Bakterien produzieren Antikörper +++ Viel Gemüse auf kleiner Fläche
Der kompakte Medienrückblick: Bioplastik mit Halbwertszeit +++ Nachhaltiges Bauen +++ Bakterien produzieren Antikörper +++ Viel Gemüse auf kleiner Fläche
Der kompakte Medienrückblick: Mit KI zum neuen Parfüm +++ Insekten für Tierfutter züchten +++ Deutsche Unternehmen kaum nachhaltig +++ Defizite bei Abbau von Mulchfolien
Der kompakte Medienrückblick: Veredelter Stevia-Süßstoff +++ Methanfressende Mikrobe +++ Studie zu Emissionen in der Landwirtschaft +++ Bakterium bedroht Olivenbäume
Der kompakte Medienrückblick: +++ Glas aus Birkenholz +++ Waldbesuche senken Stresslevel +++ Kaffeesatz zu Kunststoff +++ Mehr Wohlstand für Naturschutzgebiet-Anrainer +++
Der kompakte Medienrückblick: +++ Biogas aus Stroh +++ Landwirtschaft in der Stadt +++ Neue Kartoffelsorten +++ Kunststoff aus Fäkalien
Der kompakte Medienrückblick: +++ Kompostierbarkeit von Bioplastik +++ Biogas aus Wildpflanzen +++ Hightech in der Landwirtschaft +++ Pilz schädigt Ahornbäume
Der kompakte Medienrückblick: +++ Trinkhalme aus Algen +++ Umweltskandal in Rastatt +++ Fortschritte bei Nachhaltigkeitszielen ungleich verteilt +++ Insektenfreundliche Äcker
Der kompakte Medienrückblick: +++ Energiespeicher aus Eierschalen +++ Den Beifang in der Fischerei vermindern +++ Automatisierte Bauernhöfe +++ EFSA muss Glyphosat-Studien offenlegen
Der kompakte Medienrückblick: +++ Recycelbares Gummimaterial +++ Die neuen Superzucker +++ Hühnereier als Proteinproduzenten +++ Mikrobiom der Bienen
Der kompakte Medienrückblick: +++ Lebensmittelexpertin auf Geschmackssuche +++ Weniger Lebensmittel verschwenden +++ Pilze als Rohstoff +++ Schadpilz bedroht Bananenanbau
Der kompakte Medienrückblick: App zeigt Klimawirkung beim Essen an +++ Anti-Aging-Mittel für Blumen +++ Warum Israels Kühe mehr Milch geben +++ Volksbegehren in Bayern
Der kompakte Medienrückblick: +++ Papier aus Elefantendung +++ Mikroplastik in Meeressäugern +++ Streit um Fairtrade-Bananen +++ Neue Wolkenkratzer aus Holz
Der kompakte Medienrückblick: +++ Biodiversität im Klimawandel +++ Tierfutter aus der Insektenfarm +++ Limo aus Kaffeeresten +++ Pflanzen als Terrorschützer
Der kompakte Medienrückblick: +++ Schattenseiten der digitalen Landwirtschaft +++ Soja-Report vorgestellt +++ Psychologie-Studie zu Insektenfood +++ Geflügelsteaks aus Stammzellen
Der kompakte Medienrückblick: Experten errechnen Ernährung der Zukunft +++ Bauschutt nachhaltig wiederverwenden +++ Wirtschaftliches Potenzial von Algen +++ Lupine als Eiweißquelle
Der kompakte Medienrückblick: Kritischer Blick auf die Bioökonomie +++ Ernährungsreport: es muss schmecken +++ Bakterien wandeln Sonnenenergie um +++ E-Trekker auf dem Acker
Der kompakte Medienrückblick: Windeln werden weiterverarbeitet +++ Finanzwelt soll grüner werden +++ Effizientere Nutzpflanzen durch bessere Photosynthese +++ Taschen aus Bananen
Der kompakte Medienrückblick: Nachhaltiger Fleischkonsum +++ Maisschädling breitet sich weiter aus +++ Eine Weihnachtsbaumgeschichte +++ Kohlendioxid als Rohstoff
Der kompakte Medienrückblick: Autoreifen aus Löwenzahn +++ Muscheln nach kurzer Zeit voller Mikroplastik +++ Mit Pflanzenkohle gegen den Klimawandel +++ In Zukunft weniger Fleisch essen
Der kompakte Medienrückblick: UN-Klimagipfel in Polen +++ Bäume auf Diät +++ Grüne Inseln in der Wüste +++ Insekten als Superhelden