In den Medien

Anzahl der Suchergebnisse: 437

Von Kakaoviren und Parabelflügen

Der kompakte Medienrückblick: Virus bedroht Kakaoernte +++ Schadpilz überwindet Resistenzgene +++ Parabelflüge für Pflanzenforscher +++ Nobelpreisträgerin für genom-editierte Pflanzen

Von antiken Samen und essbaren Hüllen

Der kompakte Medienrückblick: Datteln aus antiken Samen +++ Phosphorrecycling aus Gülle +++ essbare Schutzhüllen für Früchte +++ Smarte Landwirtschaft

Von Öko-Surfern und Abwässern

Der kompakte Medienrückblick: Frosta verzichtet auf Plastik +++ Bioplastik aus Abfall +++ Baum pflanzen beim Internetsurfen +++ Abwässer als Rohstoff nutzen

Von Holzhäusern und Biolandwirten

Der kompakte Medienrückblick: Holzhäuser als CO2-Senke +++ Klimafreundlicher Kraftstoff aus Minireaktoren +++ Pestizide in der Landwirtschaft +++ Deutsche Weinbauern testen Merlot-Anbau

Von Leichtgold und Biobausteinen

Der kompakte Medienrückblick: Bauklötze aus Zuckerrohr  +++ Aufforstung gegen Klimawandel  +++  Gold aus Protein und Plastik +++ Bioplastik und Recycling

Von Zuckerkiefern und Güllerecycling

Der kompakte Medienrückblick:  Blaualgen im Meer erzeugen Methan +++ Nährstoff aus der Gülle  +++ Widerstandsfähige Kiefern +++ Kobra-Genom entschlüsselt

Von Gurkenviren und Pilzfleisch

Der kompakte Medienrückblick:  Gurkenvirus identifiziert +++ Alltagsgegenstände aus Pilzen  +++ Fleischersatz aus Pilzen +++ Kleinbauern profitieren von Fairtrade

Von fischenden Bauern und trockenen Böden

Der kompakte Medienrückblick:  Grüne Böden ohne künstliche Bewässerung +++ Bakterien überleben Feuer  +++ Fischzucht auf dem Bauernhof +++ Trockener Boden nach frühem Frühling

Von Obstschutzhüllen und Pilzsporen

Der kompakte Medienrückblick: Zukunft der Bioökonomie +++ Lebensmittel länger haltbar  +++ Regen fördert Pilzbefall +++ Gefährdete Böden

Von Haferburgern und Gentech-Mais

Der kompakte Medienrückblick: Brain-Mitgründer Eck verlässt Unternehmen +++ Ertragreicher Gentech-Mais +++ Interview zur Landwirtschaft der Zukunft +++ Finnischer Fleischersatz aus Hafer

Von Stadtfarmen und elastischen Flügeln

Der kompakte Medienrückblick: CO2-Speicher der Bäume sinkt +++ Elastische Flugzeugflügel getestet +++ Stadtfarmen zu klein für Weizenanbau +++ Japans Hightech-Farmen

Von Bodenstress und Biotinte

Der kompakte Medienrückblick: Tierfreie Biotinte gesucht +++ Plastik bedroht Fischlarven +++ Pflanzen im Raumlufttest +++ Stressfaktoren für Böden

 

Von Laborfleisch und digitalen Bauernhöfen

Der kompakte Medienrückblick:  Bioplastik aus Abfallfetten +++ Laborfleisch noch teuer +++ Digitaler Bauernhof +++ Debatte zum Genome Editing

Von leuchtenden Pflanzen und Regenwürmern

Der kompakte Medienrückblick:  Pflanzenleuchten sichtbar machen +++ Glutencheck bei Weizensorten +++ Landwirte ackern für Klimawandel +++ Regenwürmer kaum beachtet

Von Pelletöfen und Turbo-Hormonen

Der kompakte Medienrückblick:  Biologischer Pflanzenschutz +++ Klimabilanz des Ökolandbaus +++ Synthetisches Pflanzenhormon gegen Hitzestress +++ Wie schonend sind Pelletöfen?

Von Agrophotovoltaik und Stadtfarmen

Der kompakte Medienrückblick: Bäume der Zukunft +++ Agrophotovoltaik im Fokus +++ Studie zur Biodiversitätskrise +++ Urbane Landwirtschaft

Von Ökosystem-Dienstleistern und Anlegern

Der kompakte Medienrückblick: Das neue Waldsterben +++ Atlas der Ökosystemdienstleistungen +++ Agrartrends als Anlagestrategie +++ Internationale Forschung zur Soldatenfliege

Von Bakterien-Strom und Bananenpilzen

Der kompakte Medienrückblick: Stromgewinnung mit Bakterien +++ Pflanzliche Fleischalternativen +++ Bananenpilz mit Gentechnik bekämpfen +++ Bayer investiert in Agrarsparte

Von Grubbern und Weizenzucht

Der kompakte Medienrückblick: Unkrautbekämpfung nach Glyphosat +++ Bedrohte Weinreben +++ Report vom Waldgipfel +++ Züchtung hitzeresistenter Weizensorten

Von Biotech-Parfüm und Öko-Beton

Der kompakte Medienrückblick: Klimafreundlicher Beton +++ Toxine in Sojaprodukten +++ Duftstoff aus Biotechnologie +++ Waschmittel aus Pflanzenöl