25.08.2011 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Chipzytometrie als neue Technologie zur tiefgreifenden Zellanalyse
GO-Bio 4
25.08.2011 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 4
25.08.2011 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 4
25.08.2011 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 4
25.08.2011 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 4
25.08.2011 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 4
25.08.2009 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 3
25.08.2009 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 3
25.08.2009 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 3
25.08.2009 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 3
25.08.2009 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 3
25.08.2009 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 3
12.01.2016 Studien & Statistiken
Konsumgüter Pflanzen Materialwissenschaften
Der Biokunststoffmarkt wächst. Doch Biokunststoff ist nicht gleich Biokunststoff.
19.04.2016 Studien & Statistiken
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Forstwissenschaften
Ein Ausbau der Bioökonomie erfordert auch den Ausbau der Rohstoffbasis Holz. Doch dieser muss nachhaltig erfolgen und eine Reihe von Aspekten berücksichtigen.
01.04.2016 Studien & Statistiken
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Die Basisdaten biobasierter Produkte im Überblick. Wie sieht es aus bei Anbau, Rohstoffen und Produkten?
26.08.2009 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 3 (Phase II)
26.08.2009 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 3
26.08.2007 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 2
26.08.2007 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 2
26.08.2007 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 2
26.08.2007 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 2 ( Phase II)
26.08.2007 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 2 ( Phase II)
26.08.2007 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 2 ( Phase II)
26.08.2007 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 2 (Phase II)
26.08.2007 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 2
26.08.2007 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 2
26.08.2007 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 2 (Phase II)
26.08.2006 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 1
26.08.2016 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 1 (Phase II)
26.08.2006 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 1
26.08.2006 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 1
26.08.2006 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 1
26.08.2006 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 1
26.08.2006 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 1
26.08.2006 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 1
26.08.2006 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 1
26.08.2006 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 1 (Phase II)
26.08.2006 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 1
26.08.2006 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
GO-Bio 1
07.09.2016 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Elektronenstrahlen könnten chemische Beizmittel bei der Saatgutbehandlung bald ablösen. Fraunhofer-Forscher bieten nun eine mobile Variante der schonenden Desinfektion an.
29.08.2016 Nachrichten
Ernährung unspezifisch Lebensmitteltechnologie
Das Biotech-Unternehmen Brain AG hat mit weiteren Firmen eine „Dolce“-Allianz geformt. Gemeinsam will man natürliche Süßstoffe und Geschmacksverstärker entwickeln.