Flachs oder Lein ist eine Faserpflanze, die über Jahrhunderte hinweg den Rohstoff für Textilien lieferte, bevor der Siegeszug der Baumwolle begann. Seit einiger Zeit erfährt die Leinpflanze jedoch wieder mehr Aufmerksamkeit: Die Werkstoffforschung hat Flachs für sich entdeckt. Die Steifigkeit und Festigkeit der Fasern, die Flachs für Textilanwendungen eher unattraktiv macht, weckt zunehmend das Interesse der Wissenschaftler, um neue biobasierte Verbundwerkstoffe zu kreieren. „Die Pflanze hat einen dünnen Stängel, der besonders biegesteif ist.
Insekten statt Beef im Burger
Insekten als Nahrungsmittel haben viele Vorteile. Davon ist der Gründer und Geschäftsführer von Bugfoundation, Max Krämer, überzeugt. Was der Geograf einst auf seinen Asienreisen schätzen lernte, soll bald auch hiesige Gaumen erfreuen. Mit dem ersten "Insektenburger" will der Osnabrücker Jungunternehmer die Fastfoodkost in Europa gesünder und nachhaltiger machen. Rein optisch sieht der "Bux Burger" wie ein normaler Hamburger aus.