Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

        Bild
        Das EARL-Versuchsgelände aus der Luft
        LfL

        11.09.2025

        Praxislabor zur Bodenerosionsforschung eröffnet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Biotechnologen am UFZ Leipzig setzen Mikroben unter Strom und wandeln sie so zu winzigen Chemiefabriken um.
        Arndré Künzelmann/UFZ

        Vom Potenzial der Elektro-Biotechnologie

        Bild
        Aus Acetat und ATP entsteht Flaviolin

        Aus Acetat und ATP entsteht Flaviolin

        Elmar Heinzle

        Multi-Enzym-Katalyse mit löchrigen Zellen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Quelle: Sander Münster/3Dkosmos.de

        Nano-Sensor für arzneifreies Wasser

        Bild
        Weizenfeld
        Candiix/Pixabay; CC0

        Phytinsäure ist biobasiert und überraschend vielseitig

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

        Bild
        Branche: Bau
        BIOCOM AG

        Bau

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Promoting and supporting the eco-intensification of aquaculture production systems: inland (including fresh water), coastal zone, and offshore

  • Weiterlesen über Promoting and supporting the eco-intensification of aquaculture production systems: inland (including fresh water), coastal zone, and offshore

Smart fisheries technologies for an efficient, compliant and environmentally friendly fishing sector

  • Weiterlesen über Smart fisheries technologies for an efficient, compliant and environmentally friendly fishing sector

Support to the development and implementation of FOOD 2030 - a European research and innovation policy framework for food and nutrition security

  • Weiterlesen über Support to the development and implementation of FOOD 2030 - a European research and innovation policy framework for food and nutrition security

Innovations in plant protection

  • Weiterlesen über Innovations in plant protection

Validation of diagnostic tools for animal and plant health

  • Weiterlesen über Validation of diagnostic tools for animal and plant health

Research and approaches for emerging diseases and pests in plants and terrestrial livestock

  • Weiterlesen über Research and approaches for emerging diseases and pests in plants and terrestrial livestock

New partnerships and tools to enhance European capacities for in-situ conservation

  • Weiterlesen über New partnerships and tools to enhance European capacities for in-situ conservation

Support for enhancing and demonstrating the impact of KET Biotechnology projects

  • Weiterlesen über Support for enhancing and demonstrating the impact of KET Biotechnology projects

Architectured /Advanced material concepts for intelligent bulk material structures

  • Weiterlesen über Architectured /Advanced material concepts for intelligent bulk material structures

New Plant Breeding Techniques (NPBT) in molecular farming: Multipurpose crops for industrial bioproducts

  • Weiterlesen über New Plant Breeding Techniques (NPBT) in molecular farming: Multipurpose crops for industrial bioproducts

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 882
  • Seite 883
  • Seite 884
  • Seite 885
  • Aktuelle Seite 886
  • Seite 887
  • Seite 888
  • Seite 889
  • Seite 890
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany