Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

        Bild
        Das EARL-Versuchsgelände aus der Luft
        LfL

        11.09.2025

        Praxislabor zur Bodenerosionsforschung eröffnet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Ein Mann steht in einem Getreidefeld

        Winterweitenversuchsfeld

        S. Ratering

        Besseres Brot und Bier dank Saatgutbeimpfung

        Bild
        Keith Weller, USDA / Wikimedia Commons

        Die Kraft der Mais-Hybriden verstehen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Antikörper, Medikamente, Chromobodies
        Quelle: Rothbauer

        GO-Bio: Mit leuchtenden Mini-Antikörpern auf den Markt

        Bild
        Das Protein GSP105 ist frei von der Aminosäure Phenylalanin.
        Fraunhofer IME | Stefan Rasche

        Bekömmliches Designer-Protein für Phenylketonurie-Patienten

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Clean Energy Finance Europe 2017

  • Weiterlesen über Clean Energy Finance Europe 2017

Trinationaler Biogas-Kongress und Fachmesse

  • Weiterlesen über Trinationaler Biogas-Kongress und Fachmesse

7th European Algae Industry Summit

  • Weiterlesen über 7th European Algae Industry Summit

Plant Based Summit 2017 – The Biobased Solutions International Conference and Exhibition

  • Weiterlesen über Plant Based Summit 2017 – The Biobased Solutions International Conference and Exhibition

2nd European Food & Beverage Plastic Packaging

  • Weiterlesen über 2nd European Food & Beverage Plastic Packaging

3rd Euro Intelligent Materials

  • Weiterlesen über 3rd Euro Intelligent Materials

ERA-MBT: Metagenomische Ansätze für die Wertschöpfung aus dem Meer

  • Weiterlesen über ERA-MBT: Metagenomische Ansätze für die Wertschöpfung aus dem Meer

ERA CoBioTech: Biotechnology for a Sustainable Bioeconomy

  • Weiterlesen über ERA CoBioTech: Biotechnology for a Sustainable Bioeconomy

Förderung einer markt- und standortangepassten Landbewirtschaftung (MSL) – Ökologische Anbauverfahren

  • Weiterlesen über Förderung einer markt- und standortangepassten Landbewirtschaftung (MSL) – Ökologische Anbauverfahren

Novel public policies, business models and mechanisms for the sustainable supply of and payment for forest ecosystem services

  • Weiterlesen über Novel public policies, business models and mechanisms for the sustainable supply of and payment for forest ecosystem services

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 878
  • Seite 879
  • Seite 880
  • Seite 881
  • Aktuelle Seite 882
  • Seite 883
  • Seite 884
  • Seite 885
  • Seite 886
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany