Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Infusionsbeutel
        Prapatsorn /stock.adobe.com

        24.11.2025

        Biobasierte Kunststoffe für Medizinprodukte

        Bild
        KI in der Landwirtschaft
        scharfsinn86 / stock.adobe.com

        21.11.2025

        Europäische Verbünde für datengestützte Lösungen im Agrarsektor gesucht

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien – Konzept mit grünem Baum in einer Glühbirne für eine ökologische Innovationsidee
        jittawit.21/stock.adobe.com

        18.11.2025

        Innovationsräume Bioökonomie: Impulse für den Wandel

        Bild
        Fesselndes Bild: Männerhand, die einen holografischen DNA-Strang bewegt, Wissenschaftler im weißen Laborkittel im Hintergrund. Verkörpert genetische Exzellenz und Emotionen der biotechnologischen Innovation.
        XaMaps/stock.adobe.com

        12.11.2025

        Hightech-Bioökonomie: Trends in der Synthetischen Biologie

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Universität Hamburg/Arvid Mentz

        Ein Werkzeugkasten für Biokatalysen

        Bild
        Photobioelektrode

        Photobioelektrode

        Fred Lisdat/ TH Wildau

        Auf dem Weg zur Photobioelektrode

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Hydrophobe Ausstattung eines Textils
        Fraunhofer IGB

        Mit Chitosan zu wasserabweisenden Textilien

        Bild
        Enzyme

        Enzyme

        Lothar Elling

        Der künstliche Golgi-Apparat

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

        Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Systemic, eco-innovative approaches for the circular economy: large-scale demonstration projects

  • Weiterlesen über Systemic, eco-innovative approaches for the circular economy: large-scale demonstration projects

Water in the context of the circular economy

  • Weiterlesen über Water in the context of the circular economy

Sweeteners and sweetness enhancers

  • Weiterlesen über Sweeteners and sweetness enhancers

Closing loops at farm and regional levels to mitigate GHG emissions and environmental contamination - focus on carbon, nitrogen and phosphorus cycling in agro-ecosystems

  • Weiterlesen über Closing loops at farm and regional levels to mitigate GHG emissions and environmental contamination - focus on carbon, nitrogen and phosphorus cycling in agro-ecosystems

Functional biodiversity – productivity gains through functional biodiversity: effective interplay of crop pollinators and pest predators

  • Weiterlesen über Functional biodiversity – productivity gains through functional biodiversity: effective interplay of crop pollinators and pest predators

Permanent grassland – farming systems and policies

  • Weiterlesen über Permanent grassland – farming systems and policies

Advancing basic biological knowledge and improving management tools for commercially important fish and other seafood species

  • Weiterlesen über Advancing basic biological knowledge and improving management tools for commercially important fish and other seafood species

Towards a science-based regionalisation of the Common Fisheries Policy

  • Weiterlesen über Towards a science-based regionalisation of the Common Fisheries Policy

Bee health and sustainable pollination

  • Weiterlesen über Bee health and sustainable pollination

Breeding livestock for resilience and efficiency

  • Weiterlesen über Breeding livestock for resilience and efficiency

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 881
  • Seite 882
  • Seite 883
  • Seite 884
  • Aktuelle Seite 885
  • Seite 886
  • Seite 887
  • Seite 888
  • Seite 889
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany