Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Forscher am Computer
        vectorfusionart/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Neue Bioökonomie-Nachwuchsgruppen am Start

        Bild
        Hybrides Rinderhackfleisch auf Koji-Basis von nosh.bio
        Nosh.bio

        16.09.2025

        Launch: Hybrid-Rinderhackfleisch auf Koji-Basis

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        tabakblatt
        Icon Genetics

        Mit grünen Antikörper-Fabriken gegen Krebs und Ebola

        Bild
        Drohnen liefern schon heute hilfreiche Daten zur Bewirtschaftung des Waldes.
        Pexels/CCO

        Digitale Selbstverwaltung im Wald

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Norddeutsche Pflanzenzucht Lembke KG

        Mehr Vielfalt auf dem Rapsfeld

        Bild
        Der Spezialchemiekonzern Evonik will aus Palmkernöl den Hochleistungskunststoff Polyamid herstellen.
        Evonik

        Polymer-Bausteine aus der Zellfabrik

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

        Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Agrarsysteme der Zukunft

  • Weiterlesen über Agrarsysteme der Zukunft

Innovationsräume Bioökonomie

  • Weiterlesen über Innovationsräume Bioökonomie

Neue Formate der Kommunikation und Partizipation in der Bioökonomie

  • Weiterlesen über Neue Formate der Kommunikation und Partizipation in der Bioökonomie

terratec

  • Weiterlesen über terratec

MARE:N – Bedeutung von Klimaänderungen in küstennahen Auftriebsgebieten (FONA3)

  • Weiterlesen über MARE:N – Bedeutung von Klimaänderungen in küstennahen Auftriebsgebieten (FONA3)

Förderung von Innovationen zur sicheren, ressourcenschonenden und nachhaltigen Lebensmittelherstellung

  • Weiterlesen über Förderung von Innovationen zur sicheren, ressourcenschonenden und nachhaltigen Lebensmittelherstellung

ERC-Proof of Concept-2016

  • Weiterlesen über ERC-Proof of Concept-2016

SMEInst-11-Boosting the potential of small businesses in the areas of climate action, environment, resource efficiency and raw materials

  • Weiterlesen über SMEInst-11-Boosting the potential of small businesses in the areas of climate action, environment, resource efficiency and raw materials

SMEInst-09-Stimulating the innovation potential of SMEs for a low carbon and efficient energy system

  • Weiterlesen über SMEInst-09-Stimulating the innovation potential of SMEs for a low carbon and efficient energy system

Dedicated support to biotechnology SMEs closing the gap from lab to market

  • Weiterlesen über Dedicated support to biotechnology SMEs closing the gap from lab to market

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 881
  • Seite 882
  • Seite 883
  • Seite 884
  • Aktuelle Seite 885
  • Seite 886
  • Seite 887
  • Seite 888
  • Seite 889
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany