Flachs oder Lein ist eine Faserpflanze, die über Jahrhunderte hinweg den Rohstoff für Textilien lieferte, bevor der Siegeszug der Baumwolle begann. Seit einiger Zeit erfährt die Leinpflanze jedoch wieder mehr Aufmerksamkeit: Die Werkstoffforschung hat Flachs für sich entdeckt. Die Steifigkeit und Festigkeit der Fasern, die Flachs für Textilanwendungen eher unattraktiv macht, weckt zunehmend das Interesse der Wissenschaftler, um neue biobasierte Verbundwerkstoffe zu kreieren. „Die Pflanze hat einen dünnen Stängel, der besonders biegesteif ist.
Smartes Grün: Dresdner Startup ausgezeichnet
Seit 2014 wird der Green Alley Award jährlich an europäische Gründer und Startups verliehen, die einen innovativen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Vergangene Woche versammelten sich etwa 100 Finalisten, Jury-Mitglieder, Experten, Journalisten und Interessierte zur Verleihung des Awards in den Berliner Osram Höfen. In einem fünfminütigen Live Pitch mussten die sechs Finalisten die Jury noch einmal von ihrer Idee überzeugen.