Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Fasern aus roten Servietten

        Fasern aus roten Servietten

        fiber-rec GmbH

        25.11.2025

        Hartnäckige Papierfasern endlich recycelbar

        Bild
        Infusionsbeutel
        Prapatsorn /stock.adobe.com

        24.11.2025

        Biobasierte Kunststoffe für Medizinprodukte

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien – Konzept mit grünem Baum in einer Glühbirne für eine ökologische Innovationsidee
        jittawit.21/stock.adobe.com

        18.11.2025

        Innovationsräume Bioökonomie: Impulse für den Wandel

        Bild
        Fesselndes Bild: Männerhand, die einen holografischen DNA-Strang bewegt, Wissenschaftler im weißen Laborkittel im Hintergrund. Verkörpert genetische Exzellenz und Emotionen der biotechnologischen Innovation.
        XaMaps/stock.adobe.com

        12.11.2025

        Hightech-Bioökonomie: Trends in der Synthetischen Biologie

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Aachener Verfah-renstechnik, RWTH Aachen

        Forschung für bioökonomische Wertschöpfung

        Bild
        zwei unterschiedlich stark gefärbte und verzweigte Algen auf hellem Untergrund
        Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe, TU München

        Marine Zuckerstoffe aus Algen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Luftbild einer Kläranlage mit runden Becken und rechteckigen Strukturen
        Michael Jarmoluk/Pixabay; Pixabay License

        Biohybride Sensoren für die Wasseranalytik

        Bild
        Demo-Anlage eines CUBES Circle.
        Christian Ulrichs

        Nahrungsmittelproduktion der Zukunft

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Sector: Consumption
        BIOCOM AG

        Konsumgüter

        Bild
        Branche: Bau
        BIOCOM AG

        Bau

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Berlin Science Week

  • Weiterlesen über Berlin Science Week

Falling Walls

  • Weiterlesen über Falling Walls

7th Annual European Biomass to Power Conference

  • Weiterlesen über 7th Annual European Biomass to Power Conference

Cradle to Cradle Congress 2017

  • Weiterlesen über Cradle to Cradle Congress 2017

Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin

  • Weiterlesen über Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin

Enzymes in the Environment: Activity, Ecology and Applications

  • Weiterlesen über Enzymes in the Environment: Activity, Ecology and Applications

EFIB 2017

  • Weiterlesen über EFIB 2017

Expoquimia

  • Weiterlesen über Expoquimia

International Land Use Symposium ILUS 2017

  • Weiterlesen über International Land Use Symposium ILUS 2017

25 Jahre Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.

  • Weiterlesen über 25 Jahre Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 874
  • Seite 875
  • Seite 876
  • Seite 877
  • Aktuelle Seite 878
  • Seite 879
  • Seite 880
  • Seite 881
  • Seite 882
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany