Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Paludikultur im Wietingsmoor als Beispiel für multifunktionale Landnutzung: Im Moor vereint die Paludikultur die Produktion von Biomasse (Schilf, Rohrkolben) für Baustoffe und Torfersatz mit dem Erhalt der Torfböden.
        Claudia Heindorf

        30.10.2025

        Paludikultur: Vorbild für multifunktionale Landnutzung

        Bild
        Klebstoffe
        DYAH – stock.adobe.com, generiert mit KI

        29.10.2025

        Biobasierte Harze aus Holzreststoffen

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild

        25.09.2025

        Deutschland

        Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        In Berlin stehen die Infarm-Farmen bereits in einigen Supermärkten.
        Infarm

        Kräuteranbau im Supermarkt

        Bild
        Forschungsanbau Gerste
        IPK Gatersleben

        Das Pangenom der Gerste erschließen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        gerste genom
        Dieter Hopf/pixelio.de

        Die Inventur des Gersten-Genoms

        Bild
        Nordseekrabben
        Wikipedia CC BY 2.0

        Mit Enzymen Chitin-Oligomere funktionalisieren

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Bau
        BIOCOM AG

        Bau

        Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

EFIB 2017

  • Weiterlesen über EFIB 2017

Expoquimia

  • Weiterlesen über Expoquimia

International Land Use Symposium ILUS 2017

  • Weiterlesen über International Land Use Symposium ILUS 2017

25 Jahre Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.

  • Weiterlesen über 25 Jahre Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.

The XV EAAE Congress – Towards Sustainable Agri-Food Systems: Balancing between Markets and Society

  • Weiterlesen über The XV EAAE Congress – Towards Sustainable Agri-Food Systems: Balancing between Markets and Society

2nd International Bioeconomy Congress

  • Weiterlesen über 2nd International Bioeconomy Congress

6th International Conference on Self-Healing Materials

  • Weiterlesen über 6th International Conference on Self-Healing Materials

Oleofuels 2017

  • Weiterlesen über Oleofuels 2017

European Biotech Week 2017

  • Weiterlesen über European Biotech Week 2017

EAPR 2017 – 20th Triennal Conference

  • Weiterlesen über EAPR 2017 – 20th Triennal Conference

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 870
  • Seite 871
  • Seite 872
  • Seite 873
  • Aktuelle Seite 874
  • Seite 875
  • Seite 876
  • Seite 877
  • Seite 878
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany