Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

        Bild
        Das EARL-Versuchsgelände aus der Luft
        LfL

        11.09.2025

        Praxislabor zur Bodenerosionsforschung eröffnet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Forschungszentrum Jülich/Sascha Kreklau

        Eine Region gestaltet ihre Zukunft

        Bild
        Rinder auf der Wiese
        Philipp T auf Pixabay

        Methanreduzierende Futtermittelzusätze für Nutztiere

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        W. Vahl

        Rhizosphäre für die Zukunft fit machen

        Bild
        Mikrosprosse der Indianerbanane: Vom Sämling bis zur Jungpflanze ist es ein langer Weg.
        Bock Bio Science

        Der Indianerbanane zum Durchbruch verhelfen

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Sector: Chemestry
        BIOCOM AG

        Chemie

        Bild
        Branche: Bau
        BIOCOM AG

        Bau

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Towards a method for the collection of statistical data on bio-based industries and bio-based products

  • Weiterlesen über Towards a method for the collection of statistical data on bio-based industries and bio-based products

Call For Proposals for ERC Proof of Concept Grant

  • Weiterlesen über Call For Proposals for ERC Proof of Concept Grant

Demonstrating innovative nature-based solutions in cities

  • Weiterlesen über Demonstrating innovative nature-based solutions in cities

Systemic, eco-innovative approaches for the circular economy: large-scale demonstration projects

  • Weiterlesen über Systemic, eco-innovative approaches for the circular economy: large-scale demonstration projects

Water in the context of the circular economy

  • Weiterlesen über Water in the context of the circular economy

Sweeteners and sweetness enhancers

  • Weiterlesen über Sweeteners and sweetness enhancers

Closing loops at farm and regional levels to mitigate GHG emissions and environmental contamination - focus on carbon, nitrogen and phosphorus cycling in agro-ecosystems

  • Weiterlesen über Closing loops at farm and regional levels to mitigate GHG emissions and environmental contamination - focus on carbon, nitrogen and phosphorus cycling in agro-ecosystems

Functional biodiversity – productivity gains through functional biodiversity: effective interplay of crop pollinators and pest predators

  • Weiterlesen über Functional biodiversity – productivity gains through functional biodiversity: effective interplay of crop pollinators and pest predators

Permanent grassland – farming systems and policies

  • Weiterlesen über Permanent grassland – farming systems and policies

Advancing basic biological knowledge and improving management tools for commercially important fish and other seafood species

  • Weiterlesen über Advancing basic biological knowledge and improving management tools for commercially important fish and other seafood species

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 869
  • Seite 870
  • Seite 871
  • Seite 872
  • Aktuelle Seite 873
  • Seite 874
  • Seite 875
  • Seite 876
  • Seite 877
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany