Abwasser wird in der Regel als Abfallstoff betrachtet, dessen Reinigung extrem energieaufwendig ist. Etwa 20 Prozent der Energiekosten fallen nach Angaben des Bundesumweltamtes allein für die Abwasserbehandlung in Kläranlagen an. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsform gewinnt vor allem Industrieabwasser als Rohstoff zunehmend an Bedeutung. Die Ressource Abwasser lässt sich zum Beispiel mithilfe sogenannter Mikrobieller Brennstoffzellen (MBZ) nutzen.
T-Shirts aus Holzfasern
Die Idee, Alternativen zu Einmal- und Wegwerfprodukten zu schaffen, kam dem Geschäftsführer der wijld GmbH, Timo Beelow, beim Anblick der bunten Plastikwelt auf der Nürnberger Spielwarenmesse. Mit den "Woodshirts" ist es dem Wupperthaler Startup gelungen ein T-Shirt zu kreieren, das aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz besteht und recycelt werden kann. Das Material erinnert eher an Seide als eine derbe Holzfaser.