Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Auszug Materialien KIT Materialbibliothek
        Screenshot KIT Materialbibliothek

        07.11.2025

        Nachhaltige Baumaterialien online entdecken

        Bild
        Leinsamen und Öl
        Agnieszka Witczak/stock.adobe.com

        06.11.2025

        Neue bioaktive Lebensmittel aus Reststoffen

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Verschiedene Lederschuhe
        New Africa/stock.adobe.com

        05.11.2025

        Biobasierte Lederalternativen

        Bild

        25.09.2025

        Deutschland

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        : Im „Grand Prismatic Spring“ im Yellowstone Nationalpark leben thermophile Mikroorganismen, für deren Enzyme sich die Industrie interessiert.
        Peter Schönheit

        Heiße Quelle für neue Enzyme

        Bild
        Wikipedia CC BY-SA 3.0 / https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

        Biokatalyse berechenbar machen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Palmöl ist eines der vielseitigsten Pflanzenöle weltweit. Einer der größten Palmölproduzenten ist Malaysia.
        Pixabay

        Soziale Ungleichheiten der Bioökonomie

        Bild
        Chicorée-Rüben
        Universität Hohenheim

        Eine Bioraffinerie für Chicorée-Rüben

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Branche Landwirtschaft
        BIOCOM AG

        Land- und Forstwirtschaft

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Innovationsförderung

  • Weiterlesen über Innovationsförderung

BIO-QED Stakeholder Workshop

  • Weiterlesen über BIO-QED Stakeholder Workshop

3rd International Congress Hidden Hunger

  • Weiterlesen über 3rd International Congress Hidden Hunger

Förderung von Innovationen in der Pflanzenproduktion als Beitrag zum Klimaschutz

  • Weiterlesen über Förderung von Innovationen in der Pflanzenproduktion als Beitrag zum Klimaschutz

Förderung von Innovationen im Themenbereich Boden als Beitrag zum Klimaschutz

  • Weiterlesen über Förderung von Innovationen im Themenbereich Boden als Beitrag zum Klimaschutz

ERA-NET FACCE SURPLUS - Small-scale Biorefineries

  • Weiterlesen über ERA-NET FACCE SURPLUS - Small-scale Biorefineries

Förderung der boden-, gewässer- und klimaschonenden Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern

  • Weiterlesen über Förderung der boden-, gewässer- und klimaschonenden Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern

HWT Energie und Klimaschutz

  • Weiterlesen über HWT Energie und Klimaschutz

3rd International Conference on Landscape and Human Health: Forests, Parks and Green Care

  • Weiterlesen über 3rd International Conference on Landscape and Human Health: Forests, Parks and Green Care

Agroforum Mare Balticum

  • Weiterlesen über Agroforum Mare Balticum

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 884
  • Seite 885
  • Seite 886
  • Seite 887
  • Aktuelle Seite 888
  • Seite 889
  • Seite 890
  • Seite 891
  • Seite 892
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany