Sie sehen vor, bis 2050 die Vision einer kohlenstoffarmen, ressourceneffizienten Bioökonomie zu realisieren. Der Kohlenstoff-Footprint soll bis dahin um 80% reduziert werden, die Wertschöpfung um 50% steigen.
Grüne Woche: Nachhaltig leben lernen
Nachhaltig Leben und Wirtschaften – was lange nur ein heeres Ziel von Umweltorganisationen war, ist inzwischen immer mehr auf die gesellschaftliche Agenda gerückt. Erst vor kurzem hat die Bundesregierung die neue „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie“ vorgelegt, seit 2012 wird eine Nationale Politikstrategie Bioökonomie verfolgt.