Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

        Bild
        Das EARL-Versuchsgelände aus der Luft
        LfL

        11.09.2025

        Praxislabor zur Bodenerosionsforschung eröffnet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        aronia, beeren, flavanoids,

        Aroniabeeren sind besonders reich an Procyanidinen, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird.

        Pawvic / wikimedia commons

        Aroniabeeren: Zutat mit Mehrwert

        Bild
        Der RapidMapper während einer Kartierungskampagne mit den 4 derzeit integrierten Sensorsystemen.
        I4S

        Sensor-Plattform zum ortsspezifischen Bodenmanagement

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Pixabay

        Der digitale Bienenstock

        Bild
        Wasserassel ist unliebsamer Bewohner des Trinkwassers

        Wasserassel ist unliebsamer Bewohner des Trinkwassers

        Thomas Kuska/IGÖ

        Wasserasseln per DNA-Check auf der Spur

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

        Bild
        Branche: Automobil
        BIOCOM AG

        Automobil

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Optimisation of biocatalysis and downstream processing for the sustainable production of high value-added platform chemicals

  • Weiterlesen über Optimisation of biocatalysis and downstream processing for the sustainable production of high value-added platform chemicals

Microbial platforms for CO2-reuse processes in the low-carbon economy

  • Weiterlesen über Microbial platforms for CO2-reuse processes in the low-carbon economy

Erschließung neuer Einsatzgebiete für biobasierte Kunststoffe sowie Kunststoffe aus Naturfasern und biobasierter Matrices – innovative maßgeschneiderte Rezepturen und Verfahren

  • Weiterlesen über Erschließung neuer Einsatzgebiete für biobasierte Kunststoffe sowie Kunststoffe aus Naturfasern und biobasierter Matrices – innovative maßgeschneiderte Rezepturen und Verfahren

Strom aus Biomasse in künftigen Energiesystemen

  • Weiterlesen über Strom aus Biomasse in künftigen Energiesystemen

Maßgeschneiderte biobasierte Inhaltsstoffe für eine wettbewerbsfähige Bioökonomie

  • Weiterlesen über Maßgeschneiderte biobasierte Inhaltsstoffe für eine wettbewerbsfähige Bioökonomie

Forschungsprojektförderung

  • Weiterlesen über Forschungsprojektförderung

Förderung der Fischwirtschaft, Fischerei und Aquakultur

  • Weiterlesen über Förderung der Fischwirtschaft, Fischerei und Aquakultur

Forschung für Innovationen in der Agrarwirtschaft

  • Weiterlesen über Forschung für Innovationen in der Agrarwirtschaft

Internationale Spitzenforschung III

  • Weiterlesen über Internationale Spitzenforschung III

Bayerisches Forschungsprogramm „Neue Werkstoffe“ (BayNW)

  • Weiterlesen über Bayerisches Forschungsprogramm „Neue Werkstoffe“ (BayNW)

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 883
  • Seite 884
  • Seite 885
  • Seite 886
  • Aktuelle Seite 887
  • Seite 888
  • Seite 889
  • Seite 890
  • Seite 891
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany