Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Pflanzmischung: 50% Luzerne im Gemenge mit 50% Spitzwegerich mit je 200 keimfähigen Körnern/m² zum 3. Schnitt
        Tsvetelina Krachunova / ZALF

        24.10.2025

        Pflanzenmischung lohnt sich

        Bild
        Dohnenaufnahme
        Leibniz-Institut für Pflanzengenetik & Kulturpflanzenforschung (IPK)

        23.10.2025

        Pflanzenforschung an der Kunsthochschule

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild

        25.09.2025

        Deutschland

        Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        TU Dortmund Labor
        Manfred Vollmer

        Mit Schaum und Luft Enzyme ernten

        Bild
        Kartoffeln, robust, Virenresisistenz, Smart Breeding

        Kartoffeln sind anfällig für Viren und Pilze. Züchter suchen nach Sorten, die von Natur aus Resistenzen mitbringen.

        Norika GmbH

        Mit Smart Breeding gegen Kartoffelviren

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Pixabay

        Von der Kuh zum Konsumenten

        Bild
        Bettina Eichler-Löbermann/ Universität Rostock

        Phosphor-Management auf dem Acker verbessern

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Pharma
        BIOCOM AG

        Pharma

        Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Webinar Reihe: Horizont 2020 – aktuelle Fördermöglichkeiten und Antragstellung in den Lebenswissenschaften

  • Weiterlesen über Webinar Reihe: Horizont 2020 – aktuelle Fördermöglichkeiten und Antragstellung in den Lebenswissenschaften

Webinar Reihe: Horizont 2020 – aktuelle Fördermöglichkeiten und Antragstellung in den Lebenswissenschaften

  • Weiterlesen über Webinar Reihe: Horizont 2020 – aktuelle Fördermöglichkeiten und Antragstellung in den Lebenswissenschaften

StartGreen Award 2019

  • Weiterlesen über StartGreen Award 2019

Konferenz der Arten 2019 – Gegen das Artensterben

  • Weiterlesen über Konferenz der Arten 2019 – Gegen das Artensterben

Ethik, Recht und Kommunikation des Genome Editings

  • Weiterlesen über Ethik, Recht und Kommunikation des Genome Editings

Bio.Innovationen.Stärken – Innovative Konsumgüter mit nachhaltigen Geschäftsmodellen

  • Weiterlesen über Bio.Innovationen.Stärken – Innovative Konsumgüter mit nachhaltigen Geschäftsmodellen

8th Conference on Carbon Dioxide as Feedstock for Fuels, Chemistry and Polymers

  • Weiterlesen über 8th Conference on Carbon Dioxide as Feedstock for Fuels, Chemistry and Polymers

8th Biocomposites Conference

  • Weiterlesen über 8th Biocomposites Conference

13th International Conference on Bio-based Materials

  • Weiterlesen über 13th International Conference on Bio-based Materials

Von Milchindustrie und Norwegen-Riesling

01.07.2019

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 732
  • Seite 733
  • Seite 734
  • Seite 735
  • Aktuelle Seite 736
  • Seite 737
  • Seite 738
  • Seite 739
  • Seite 740
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany