Basierend auf Informationen aus 91 Ländern und 27 internationalen Organisationen, der Analyse globaler Literatur und Daten sowie Beiträgen von über 175 Autoren und Gutachtern bewertet "The State of the World's Biodiversity for Food and Agriculture" die Biodiversität für Lebensmittel und Landwirtschaft und deren Management weltweit. Wichtige Treiber sowohl für positive als auch für negative Trends in der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt werden identifiziert, außerdem Produktionspraktiken vorgestellt, die die Biodiversität fördern.
Kaffeekapsel
Des Deutschen liebstes Getränk
Etwa 150 Liter pro Jahr und Person werden in Deutschland konsumiert. Und jeder bereitet seinen Kaffee auf eine andere Art und Weise zu. Nicht nur Kaffeeexperten wissen: Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Kaffee, ob Pulver oder Bohnen, verliert bei Kontakt mit Luft Aroma und Geschmack. Um beides möglichst optimal zu konservieren, wurde die Kapsel erfunden. In ihr ist das Kaffeepulver portionsweise hermetisch verpackt und aufbewahrt.