Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Biogasanlage
        Dreadlock/stock.adobe.com

        04.11.2025

        Mit Gärresten aus Biogasanlagen zu grünem Methanol

        Bild
        Lasermodul mit Aktuator zur präzisen Ansteuerung der Unkrautpflänzchen
        Glaubitz

        03.11.2025

        Mit Hightech Unkraut entfernen

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild

        25.09.2025

        Deutschland

        Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Grafik, die die Pore als graue, T-förmige Struktur darstellt, deren Bein eine violett-blau gezeichnete Membran durchdringt, und in deren Bein ein aus bunten Atomen gebildetes Molekül steckt
        Jan Behrends/Uni Freiburg

        Proteinanalysen mit Nanoporen statt Massenspektrometrie

        Bild
        Chicorée-Rüben
        Universität Hohenheim

        Eine Bioraffinerie für Chicorée-Rüben

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        C. glutamaticum
        IBG-1, Forschungszentrum Jülich

        Fitnessprogramm für eine altgediente Mikrobe

        Bild
        MW

        Pilz-Biokohle-Mix als Gartendünger

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Pharma
        BIOCOM AG

        Pharma

        Bild
        Branche Landwirtschaft
        BIOCOM AG

        Land- und Forstwirtschaft

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Verbundprojekt: Entwicklung eines Grünfassadensystems zur Förderung der Biodiversität als Teil der urbanen grünen Infrastruktur (BiodivFassade) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung eines Grünfassadensystems zur Förderung der Biodiversität als Teil der urbanen grünen Infrastruktur (BiodivFassade) - Teilprojekt B
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Fr., 01.04.2022 - 12:00 - Sa., 31.12.2022 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien zur Verbesserung der Produktionsverfahren
Fördersumme:
2.050,00 €
Fördernehmer:
Helix Pflanzensysteme GmbH
Förderkennzeichen:
2818908B20

BiodivRestore: Erhaltung und Wiederherstellung von Tiefsee-Ökosystemen im Zusammenhang mit dem Tiefseebergbau (DEEP REST) - Entwicklung effektiver Umweltmanagementpläne und Vorschläge zum Schutz einzigartiger Tiefsee-Ökosysteme

  • Weiterlesen über BiodivRestore: Erhaltung und Wiederherstellung von Tiefsee-Ökosystemen im Zusammenhang mit dem Tiefseebergbau (DEEP REST) - Entwicklung effektiver Umweltmanagementpläne und Vorschläge zum Schutz einzigartiger Tiefsee-Ökosysteme
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Förderzeitraum:
Fr., 01.04.2022 - 12:00 - Mo., 31.03.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Biodiversitätsdynamik und ökologische Prozesse
Fördersumme:
16.382,00 €
Fördernehmer:
GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Förderkennzeichen:
16LW0171K

Verbundprojekt: Energieoptimierte vertikale Landwirtschaft als integraler Bestandteil der urbanen Architektur (Mittendrin) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Energieoptimierte vertikale Landwirtschaft als integraler Bestandteil der urbanen Architektur (Mittendrin) - Teilprojekt B
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
So., 01.05.2022 - 12:00 - Mo., 30.06.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren
Fördersumme:
27.765,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie (IME)
Förderkennzeichen:
2818912B20

VV: Bieranol - Gewinnung und Aufbereitung von Bioethanol-Kraftstoff aus Abwässern der Herstellung von alkoholfreiem Bier und aus Reststoffen des Brauprozesses, TV: Messtechnische Substratbewertung und Prozessentwicklung im Bereich Ethanolerzeugung und -aufkonzentrierung inkl. Membranentwicklung

  • Weiterlesen über VV: Bieranol - Gewinnung und Aufbereitung von Bioethanol-Kraftstoff aus Abwässern der Herstellung von alkoholfreiem Bier und aus Reststoffen des Brauprozesses, TV: Messtechnische Substratbewertung und Prozessentwicklung im Bereich Ethanolerzeugung und -aufkonzentrierung inkl. Membranentwicklung
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
So., 01.05.2022 - 12:00 - Di., 30.04.2024 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
440.100,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Förderkennzeichen:
03EI5444C

BiodivRestore: Zurück zur Natur - biodiversitätsfreundliche naturbasierte Lösungen für Städte (BiNatUr) - Bestimmung ökohydrologischer Randbedingungen für Ökosystemleistungen

  • Weiterlesen über BiodivRestore: Zurück zur Natur - biodiversitätsfreundliche naturbasierte Lösungen für Städte (BiNatUr) - Bestimmung ökohydrologischer Randbedingungen für Ökosystemleistungen
Bundesland:
Berlin
Förderzeitraum:
Fr., 01.04.2022 - 12:00 - Sa., 31.05.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Biodiversitätsdynamik und ökologische Prozesse
Fördersumme:
124.600,00 €
Fördernehmer:
Forschungsverbund Berlin e.V. - Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
Förderkennzeichen:
16LW0156

Verbundprojekt: Einsatz von Sensoren für eine nachhaltige Produktion und Lagerung von Apfel (Apfel4NULL) - Teilprojekt 2

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Einsatz von Sensoren für eine nachhaltige Produktion und Lagerung von Apfel (Apfel4NULL) - Teilprojekt 2
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Do., 01.07.2021 - 12:00 - Mo., 15.05.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren
Fördersumme:
116.249,00 €
Fördernehmer:
farmunited GmbH
Förderkennzeichen:
2818510M18

Verbundprojekt: Entwicklung der Praxistauglichkeit eines kostengünstigen und einfachen Maisuntersaatverfahrens für verschiedene Klimaregionen und Bodenarten (Maisuntersaat-easy) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung der Praxistauglichkeit eines kostengünstigen und einfachen Maisuntersaatverfahrens für verschiedene Klimaregionen und Bodenarten (Maisuntersaat-easy) - Teilprojekt B
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Di., 01.03.2022 - 12:00 - Sa., 15.02.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren
Fördersumme:
201.018,00 €
Fördernehmer:
Fachhochschule Südwestfalen - Standort Soest - Fachbereich Agrarwirtschaft
Förderkennzeichen:
281DP11B21

Verbundprojekt: Ionenselektive Regelung zur ressourceneffizienten und pflanzenbedarfsgerechten Nährstoffversorgung in re-zirkulierenden, hydroponischen Indoor Vertical Farms (Nutrient_Ctrl_IVF) - Teilprojekt C

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Ionenselektive Regelung zur ressourceneffizienten und pflanzenbedarfsgerechten Nährstoffversorgung in re-zirkulierenden, hydroponischen Indoor Vertical Farms (Nutrient_Ctrl_IVF) - Teilprojekt C
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Fr., 01.04.2022 - 12:00 - Mo., 31.03.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren
Fördersumme:
18.623,00 €
Fördernehmer:
Experior Micro Tech GmbH
Förderkennzeichen:
2818909C20

Verbundprojekt: Entwicklung eines unabhängigen, skalierbaren und intuitiv bedienbaren Farm-Operating-System (FOS) - Teilprojekt C

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung eines unabhängigen, skalierbaren und intuitiv bedienbaren Farm-Operating-System (FOS) - Teilprojekt C
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Mo., 15.11.2021 - 12:00 - Di., 14.11.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien zur Verbesserung der Produktionsverfahren
Fördersumme:
118.753,00 €
Fördernehmer:
EXA Computing GmbH
Förderkennzeichen:
281DP13C21

Verbundprojekt: Energieoptimierte vertikale Landwirtschaft als integraler Bestandteil der urbanen Architektur (Mittendrin) - Teilprojekt C

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Energieoptimierte vertikale Landwirtschaft als integraler Bestandteil der urbanen Architektur (Mittendrin) - Teilprojekt C
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
So., 01.05.2022 - 12:00 - Mo., 30.06.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren
Fördersumme:
24.380,00 €
Fördernehmer:
EUtech Scientific Engineering GmbH
Förderkennzeichen:
2818912C20

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 381
  • Seite 382
  • Seite 383
  • Seite 384
  • Aktuelle Seite 385
  • Seite 386
  • Seite 387
  • Seite 388
  • Seite 389
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany