Neben spezialisierten Herstellern und Start-ups bauen auch Produzenten konventioneller Fleischprodukte ihren Marktanteil immer weiter aus. Der Wert der Alternativprodukte erhöhte sich im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 22,2% auf 458,2 Mio. Euro (2020: 374,9 Mio. Euro). Trotz dieses Anstiegs fällt der Wert von Fleischersatzprodukten im Vergleich zu Fleischprodukten verhältnismäßig gering aus. Im Jahr 2021 betrug der Wert von in Deutschland produziertem Fleisch und Fleischerzeugnissen 35,6 Mrd.
Feuchtökosysteme sind wichtige Kohlenstoffspeicher
Die natürliche Speicherung von Kohlendioxid in Form von Biomasse und Bodenablagerungen gilt als ein wichtiges Werkzeug auf dem Weg zur Klimaneutralität. Eine besondere Bedeutung kommt dabei Feuchtgebieten zu, wie jetzt eine Studie im Wissenschaftsjournal „Science“ dokumentiert: Demnach speichern Feuchtgebiete pro Quadratmeter fünfmal mehr Kohlenstoff als Wälder und sogar 500-mal mehr als Ozeane.