Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Biogasanlage
        Dreadlock/stock.adobe.com

        04.11.2025

        Mit Gärresten aus Biogasanlagen zu grünem Methanol

        Bild
        Lasermodul mit Aktuator zur präzisen Ansteuerung der Unkrautpflänzchen
        Glaubitz

        03.11.2025

        Mit Hightech Unkraut entfernen

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild

        25.09.2025

        Deutschland

        Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        raps, rapsöl, biomasse, cellulose, lignin

        Die Samen von Raps enthalten nicht nur Öl, sondern auch Proteine.

        Claudia Zapp/pixelio.de

        Proteinschätze aus Rapsresten heben

        Bild
        Quelle: Sander Münster/3Dkosmos.de

        Nano-Sensor für arzneifreies Wasser

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Plakat mit 11 SDGs
        bioökonomie.de/Icons via 17ziele.de

        Globale Zielkonflikte der Bioenergie ausloten

        Bild
        Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung

        Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung

        Dahnke

        Zellfreie Manufaktur für Biomoleküle

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

BiodivRestore: Sozio-ökologische Bewertung von Programmen zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten zugunsten der Wiederansiedlung der emblematischen europäischen Sumpfschildkröte (EMYS-R)

  • Weiterlesen über BiodivRestore: Sozio-ökologische Bewertung von Programmen zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten zugunsten der Wiederansiedlung der emblematischen europäischen Sumpfschildkröte (EMYS-R)
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Fr., 01.04.2022 - 12:00 - Mo., 31.03.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Biodiversitätsdynamik und ökologische Prozesse
Fördersumme:
248.249,00 €
Fördernehmer:
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Förderkennzeichen:
16LW0157

Verbundvorhaben: iNIROB - Optimiertes Brennstoffmanagement und intelligenter Betrieb moderner Biomasseheizkraftwerke, Teilvorhaben: On-line Anlagenintegration, Betriebsoptimierung und Strategieentwicklung

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: iNIROB - Optimiertes Brennstoffmanagement und intelligenter Betrieb moderner Biomasseheizkraftwerke, Teilvorhaben: On-line Anlagenintegration, Betriebsoptimierung und Strategieentwicklung
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
So., 01.05.2022 - 12:00 - Mi., 30.04.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
97.913,00 €
Fördernehmer:
prosio engineering GmbH
Förderkennzeichen:
03EI5443C

Verbundprojekt: OfficeFarming - Gartenbau in städtischen Büroräumen (OF2021) - Teilprojekt A

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: OfficeFarming - Gartenbau in städtischen Büroräumen (OF2021) - Teilprojekt A
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Mi., 01.06.2022 - 12:00 - Fr., 31.05.2024 - 12:00
Fördermaßnahme:
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
7.865,00 €
Fördernehmer:
mediabiose GmbH
Förderkennzeichen:
2818902A20

Verbundvorhaben: Pülpegas - Entwicklung einer Pilotanlage zur Vollverwertung von Weizenpülpe und Systemintegration in die industrielle Stärkeproduktion, Teilvorhaben: Weizenpülpe als Ballaststoffquelle für die Humanernährung

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: Pülpegas - Entwicklung einer Pilotanlage zur Vollverwertung von Weizenpülpe und Systemintegration in die industrielle Stärkeproduktion, Teilvorhaben: Weizenpülpe als Ballaststoffquelle für die Humanernährung
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
So., 01.05.2022 - 12:00 - Fr., 31.10.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
152.348,00 €
Fördernehmer:
Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel - Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide
Förderkennzeichen:
03EI5442C

Verbundprojekt: Energieoptimierte vertikale Landwirtschaft als integraler Bestandteil der urbanen Architektur (Mittendrin) - Teilprojekt D

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Energieoptimierte vertikale Landwirtschaft als integraler Bestandteil der urbanen Architektur (Mittendrin) - Teilprojekt D
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
So., 01.05.2022 - 12:00 - Mo., 30.06.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren
Fördersumme:
19.690,00 €
Fördernehmer:
Maschinen- und Metallbau Vonhoegen GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen:
2818912D20

Verbundprojekt: Valorisierung von Ökosystemleistungen des urbanen Gartenbaus als Teil der urbanen grünen Infrastruktur in der kommunalen Entwicklungsplanung (UGI-Plan) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Valorisierung von Ökosystemleistungen des urbanen Gartenbaus als Teil der urbanen grünen Infrastruktur in der kommunalen Entwicklungsplanung (UGI-Plan) - Teilprojekt B
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
Fr., 01.04.2022 - 12:00 - So., 31.03.2024 - 12:00
Fördermaßnahme:
Wirkung unterschiedlicher Produktionssysteme der Agrar-, Forst- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
29.155,00 €
Fördernehmer:
Kompetenzteam GIS GmbH
Förderkennzeichen:
2818905B20

Verbundprojekt: Entwicklung eines unabhängigen, skalierbaren und intuitiv bedienbaren Farm-Operating-System (FOS) - Teilprojekt A

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung eines unabhängigen, skalierbaren und intuitiv bedienbaren Farm-Operating-System (FOS) - Teilprojekt A
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Mo., 15.11.2021 - 12:00 - Di., 14.11.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien zur Verbesserung der Produktionsverfahren
Fördersumme:
145.463,00 €
Fördernehmer:
KLEFFMANN DIGITAL RS GmbH
Förderkennzeichen:
281DP13A21

Verbundprojekt: Entwicklung eines unabhängigen, skalierbaren und intuitiv bedienbaren Farm-Operating-System (FOS) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung eines unabhängigen, skalierbaren und intuitiv bedienbaren Farm-Operating-System (FOS) - Teilprojekt B
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Mo., 15.11.2021 - 12:00 - Di., 14.11.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien zur Verbesserung der Produktionsverfahren
Fördersumme:
137.045,00 €
Fördernehmer:
iXmap Services GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen:
281DP13B21

Verbundprojekt: Entwicklung eines Pflanzgranulats mit definierter Funktionalität auf Basis von Bau-Reststoffen (GranuGruen) - Teilvorhaben B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung eines Pflanzgranulats mit definierter Funktionalität auf Basis von Bau-Reststoffen (GranuGruen) - Teilvorhaben B
Bundesland:
Brandenburg
Förderzeitraum:
So., 01.05.2022 - 12:00 - Mi., 30.04.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien zur Verbesserung der Produktionsverfahren
Fördersumme:
22.635,00 €
Fördernehmer:
Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V.
Förderkennzeichen:
2818903B20

Verbundvorhaben: Pülpegas - Entwicklung einer Pilotanlage zur Vollverwertung von Weizenpülpe und Systemintegration in die industrielle Stärkeproduktion, Teilvorhaben: Demonstration und Integration am Standort Zeitz

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: Pülpegas - Entwicklung einer Pilotanlage zur Vollverwertung von Weizenpülpe und Systemintegration in die industrielle Stärkeproduktion, Teilvorhaben: Demonstration und Integration am Standort Zeitz
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Förderzeitraum:
So., 01.05.2022 - 12:00 - Fr., 31.10.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
429.902,00 €
Fördernehmer:
Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH
Förderkennzeichen:
03EI5442A

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 379
  • Seite 380
  • Seite 381
  • Seite 382
  • Aktuelle Seite 383
  • Seite 384
  • Seite 385
  • Seite 386
  • Seite 387
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany