Quietscheenten bestehen meist aus dem Kunststoff PVC und enthalten Weichmacher. Der Weichmachergehalt in einer typischen Badeente ist bemerkenswert hoch: Es sind 35% bis 40%. Und nicht nur Quietscheenten benötigen Weichmacher. Sie stecken nicht nur in dem Kinderspielzeug, sondern auch im Verpackungsmaterial, in Kunststoffbauteilen oder in Medizinprodukten. Wer nachhaltige, biobasierte Kunststoffe als Alternative zu petrochemischen Produkten wünscht, der benötigt daher auch biobasierte Lösungen für Weichmacher.
Stoffwechsel einzelner Zellen messen
Ganzzellbiokatalysatoren – das klingt kompliziert. Doch damit ist nichts anderes gemeint, als dass Zellen eines Organimus’ wie der Hefe dazu genutzt werden, Wertprodukte zu erzeugen – beispielsweise Bier oder Brot. Aber auch komplexe chemische Moleküle wie Pharmazeutika können auf diese Weise produziert werden. In einem Bioreaktor oder Fermenter wachsen dazu die Mikroorganismen heran und erzeugen durch ihren Stoffwechsel die gewünschten Produkte.