Von Plastikbakterien und Baumsterben
Der kompakte Medienrückblick: Bakterien produzieren Bioplastik +++ Selenreicher Apfel entwickelt +++ Zustand des Waldes besorgniserregend +++ Vom Briefkasten in die Tonne
Der kompakte Medienrückblick: Bakterien produzieren Bioplastik +++ Selenreicher Apfel entwickelt +++ Zustand des Waldes besorgniserregend +++ Vom Briefkasten in die Tonne
Der kompakte Medienrückblick: Biomarkt trotz Corona-Schub eine Nische +++ Mehr Anreize für Rohstoffrecycling +++ Nachhaltige Monokultur +++ Fischfarmen in der Stadt
Der kompakte Medienrückblick: Oasen der Artenvielfalt entdecken +++ Nachhaltiges Bauen
Der kompakte Medienrückblick: Defizite bei Insektenkost +++ Mooswände für bessere Stadtluft +++ Pestizide verderben Biobauern Ernte +++ Moore retten
Der kompakte Medienrückblick: Meeresbakterien zersetzen Bioplastik +++ Die Hürden grüner Start-ups +++ Wie Städte grüner werden können +++ Umweltschonende Putzmittel
Der kompakte Medienrückblick: Insekten als Tierfutter +++ Böden mit Humus anreichern +++ Klima beeinträchtigt natürlichen Düngeeffekt +++ Skiwachs aus Pflanzenstoff
Der kompakte Medienrückblick: Gemüseanbau in der Stadt +++ Investition in Wald und Acker begehrt +++ Wie Pflanzen kommunizieren +++ Phosphor aus Urin gewinnen
Der kompakte Medienrückblick: Fleischersatz aus Apfelresten +++ Kaschmirwolle fair produziert +++ Dürre auch im Unterboden +++ Allerweltspflanzen verschwinden
Der kompakte Medienrückblick: Das Potenzial der Pilze +++ Das Leben im Boden +++ Holznutzung muss sich ändern +++ Plastikmüll als Rohstoffquelle
Der kompakte Medienrückblick: Reisanbau in der Schweiz +++ Potenziale der Bioökonomie +++ Schutz für Europas Böden +++ Hühnchenfleisch aus dem Labor
Der kompakte Medienrückblick: Warmes Klima lockt Schadinsekten an +++ Die Vorteile der Rispenhirse +++ Totholz belebt Waldleben +++ Ammoniak wird grün
Der kompakte Medienrückblick: Immunsystem von Nutzpflanzen stärken +++ Antibiotika in der Gülle +++ Neue Lebensmittel aus Essensresten +++ Zelthäuser aus recycelten PET-Flaschen
Der kompakte Medienrückblick: Gras als neuer Rohstoff +++ Der Wald der Zukunft +++ Urban Farming in Berlin +++ Wege zur Müllvermeidung
Der kompakte Medienrückblick: Globale Landwende gefordert +++ Stadtbegrünung mit Pflanzennetzen +++ Massiver Insektenschwund beobachtet +++ Wälder wertschätzen
Der kompakte Medienrückblick: Bodenpilze begünstigen Baumwachstum +++ Neue Algenzucht in Glewe +++ Sneaker aus Recyclingmaterialien +++ Singapurs grüne Hochhäuser
Der kompakte Medienrückblick: Phloem sorgt für Kürbiswachstum +++ Zukunftsbäume im Test +++ Mikrobenvielfalt im Meeresboden +++ Alte Handys schützen Regenwald
Der kompakte Medienrückblick: Bioplastik aus Abfällen +++ Erster Gentech-Weizen zugelassen +++ Google testet Agrarroborter +++ GPS-Halsband für Kühe
Der kompakte Medienrückblick: Lachgas-Emissionen bedrohen Klimaziele +++ Mikroben produzieren Lebensmittel +++ Dächer decken mit Seegras +++ Die Tricks der Pfirsichblattlaus
Der kompakte Medienrückblick: Pestizide fliegen weit +++ Herbstblüte bei Kastanien +++ Genome Editing ohne Risiko +++ Invasive Arten nehmen zu