06.09.2021 Presseberichte
Von feiner Schokolade und neuen Energiepflanzen
Der kompakte Medienrückblick: Mit Naturstoffen zu feiner Schokolade +++ Silphie lockt Bienen an +++ Wissen zu Artenvielfalt global bündeln +++ Gemüseanbau mit Abwässern
06.09.2021 Presseberichte
Der kompakte Medienrückblick: Mit Naturstoffen zu feiner Schokolade +++ Silphie lockt Bienen an +++ Wissen zu Artenvielfalt global bündeln +++ Gemüseanbau mit Abwässern
13.09.2021 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Die Ceravis AG und das Fraunhofer FEP haben mit der E-Vita GmbH ein neues Unternehmen gegründet, das die innovative Saatgutbehandlungsmethode der Dresdner Forschenden auf dem Markt etablieren soll.
14.09.2021 Nachrichten
Automobil unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Forschende des IfBB der Universität Hannover wollen für die Autoindustrie Biokunststoffe entwickeln, die hohen Temperaturen und Belastungen standhalten.
15.09.2021 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Pflanzenzüchtungsforschung
Die pflanzliche Abwehr besteht aus zwei unterschiedlichen Teilen. Jetzt gibt es erstmals Belege dafür, dass beide Teile direkt verbunden sind.
13.09.2021 Presseberichte
Der kompakte Medienrückblick: Reifen aus Russischem Löwenzahn +++ Spinnenseide für die Medizin +++ Klimafreundlicher Zement +++ Hanf als Rohstoff der Zukunft
20.09.2021 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Das BMBF fördert erneut den Strukturwandel in Mecklenburg-Vorpommern und stellt Millionen für die Forschung zur künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaft bereit.
05.10.2021 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Die mikrobielle Zersetzung von biologisch abbaubaren PBSA-Folien funktioniert zwar auch unter klimatisch veränderten Bedingungen. Der Kunststoff kann jedoch den Feldertrag gefährden.
20.09.2021 Presseberichte
Der kompakte Medienrückblick: Mehr Fleischersatz-Produkte produziert +++ Futterstelle für Baumwurzeln +++ Klimasiegel für Lebensmittel +++ Kühe trainieren Toilettengang
28.09.2021 Nachrichten
Chemie Reststoffe Chemie
Für die Entwicklung eines Verfahrens zur Naturfaserherstellung sind das CleanTech-Start-up BIO-LUTIONS und die Zelfo Technology in Schwedt mit dem Brandenburger Innovationspreis ausgezeichnet worden.
21.09.2021 Nachrichten
Automobil Pflanzen Pflanzenzüchtungsforschung
Fahrzeugreifen aus Löwenzahn-Kautschuk sind ein Paradebeispiel für eine Bioökonomie-Innovation: Das Team hinter dieser Idee ist nun für den Deutschen Zukunftspreis nominiert worden.
22.09.2021 Nachrichten
Ernährung Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Für die Herstellung tierfreier Milchprodukte mithilfe von Mikroorganismen konnte das Berliner Start-up Formo 50 Mio. US-Dollar einsammeln.
04.10.2021 Nachrichten
Ernährung Tiere Ernährungswissenschaften
Insekten als Nahrungs- und Rohstoffquelle der Zukunft stehen im Fokus eines neuen Projektes an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Das Ziel: Vorurteile und Ängste durch eine umfassende Aufklärung abbauen.
22.09.2021 Projektporträt
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Mit flach- und tiefwurzelnden Weizensorten gemeinsam auf einem Feld wollen Forschende die Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit der Pflanzen verbessern und sie widerstandsfähiger machen.
22.09.2021 Interview
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Das Unternehmen von Torben Schierbecker akquiriert und vermittelt biogene Roh- und Reststoffe zur Weiterverarbeitung, um die Kreislaufwirtschaft in Schwung zu bringen.
23.09.2021 Nachrichten
Chemie unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Auf den Deutschen Biotechnologietagen in Stuttgart wurden nicht nur die hiesigen mRNA-Impfstoff-Stars gefeiert. Auch die Bioökonomie hatte bei dem nationalen Branchentreff ihren Platz.
27.09.2021 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Quellenangaben der Fotos und Videos zu den acht Episoden der Multimedia-Story "Lebensmittel der Zukunft" von bioökonomie.de (September 2021).
28.09.2021 Presseberichte
Der kompakte Medienrückblick: Züchtung neuer Kartoffelsorten +++ Klimafreundliche Rinderhaltung +++ Holz-Hochhaus im Allgäu fertig +++ Nachhaltiger Palmölanbau
27.09.2021 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Auf einem Bio-Obsthof im rheinland-pfälzischen Gelsdorf wurde eine Agri-Photovoltaik-Anlage errichtet, um die Effekte für den Obstanbau zu erforschen.
11.10.2021 Nachrichten
Ernährung Pflanzen Agrarwissenschaften
Auf dem Campus der Universität Hohenheim in Stuttgart ist das erste Hightech-Gewächshaus des neuen Phytotechnikums feierlich eingeweiht worden.
12.10.2021 Nachrichten
Chemie unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Für den Aufbau zweier Großforschungszentren zur Neuausrichtung der Chemieproduktion in Mitteldeutschland konnte ein Team um den Potsdamer Biochemiker Peter Seeberger eine Förderung des BMBF einwerben.