Suche
23.06.2021 Nachrichten
Chemie Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Mit Biotechnologie zu nachhaltigen Innovationen
Das Talk-Format „Karliczek.Impulse“ lenkte in seiner jüngsten Ausgabe den Blick auf die winzigen Stars der Biotechnologie – Mikroorganismen und Enzyme – und deren wichtige Rolle in einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
11.08.2025 Nachrichten
Textilien Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Ausstellung zeigt biobasierte Textilien der Zukunft
In einer Sonderausstellung im Zukunftsmuseum Nürnberg zeigt der Innovationsraum BIOTEXFUTURE anhand seiner Forschungsergebnisse, wie Textilien künftig nachhaltiger produziert werden können.
22.06.2015 Nachrichten
Chemie unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Chemiemesse ACHEMA: Innovationsmotor Biotechnologie
Mit 166.000 Besuchern und knapp 4.000 Ausstellern hat sich die ACHEMA 2015 erneut als weltgrößter Branchentreff für die Chemie- und Prozesstechnik behauptet. Und es wurde deutlich: Etliche Innovationen kommen aus der Biotech-Branche.
14.01.2019 Presseberichte
Von E-Traktoren und Cyanobakterien
Der kompakte Medienrückblick: Kritischer Blick auf die Bioökonomie +++ Ernährungsreport: es muss schmecken +++ Bakterien wandeln Sonnenenergie um +++ E-Trekker auf dem Acker
09.12.2019 Presseberichte
Von Obstschutzhüllen und Pilzsporen
Der kompakte Medienrückblick: Zukunft der Bioökonomie +++ Lebensmittel länger haltbar +++ Regen fördert Pilzbefall +++ Gefährdete Böden
27.09.2021 Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Lebensmittel der Zukunft – Bildnachweise
Quellenangaben der Fotos und Videos zu den acht Episoden der Multimedia-Story "Lebensmittel der Zukunft" von bioökonomie.de (September 2021).
21.08.2016 Presseberichte
Von Hefejägern und Ökostrategien
In den Publikumsmedien ist vergangene Woche viel Wissenswertes zum Thema Bioökonomie erschienen. Eine Auswahl der wichtigsten Beiträge – kompakt zusammengefasst.
06.08.2016 Presseberichte
Von Stadtimkern und Bienenträumen
In den Publikumsmedien ist vergangene Woche viel Wissenswertes zum Thema Bioökonomie erschienen. Eine Auswahl der wichtigsten Beiträge – kompakt zusammengefasst.
29.08.2016 Presseberichte
Von Ozean-Farmen und Milchfolien
In den Publikumsmedien ist vergangene Woche viel Wissenswertes zum Thema Bioökonomie erschienen. Eine Auswahl der wichtigsten Beiträge – kompakt zusammengefasst.
05.08.2024 Studien & Statistiken
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Capgemini (2024): Engineering biology: The time is now
Laut einer Studie des Capgemini Research Institute zur Bioökonomie setzen Unternehmen aller Industriezweige auf das Transformationspotenzial der Synthetischen Biologie.
05.09.2016 Presseberichte
Von Naturwerten und Genscheren
In den Publikumsmedien ist vergangene Woche viel Wissenswertes zum Thema Bioökonomie erschienen. Eine Auswahl der wichtigsten Beiträge – kompakt zusammengefasst.
29.09.2025 Presseberichte
Von Kreislaufwirtschaft und klimaresilienter Zukunft
Der kompakte Medienrückblick: Bioökonomie schließt Kreisläufe +++ Mehr Tempo bei Klima- und Naturschutz gefordert +++ Maßnahmen für eine klimaresiliente Zukunft
07.02.2022 Nachrichten
Chemie Reststoffe Chemie
Nachhaltige Bioaktivkohle-Produktion im Blick
Eine kompakte, modulare Anlage zur klimaneutralen Herstellung von Bioaktivkohle aus nachwachsenden Rohstoffen wollen Forschende der Universität Hohenheim und die carbonauten GmbH realisieren.
02.05.2018 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Biobasierte Inhaltsstoffe maßschneidern
Mithilfe von Biotechnologie biobasierte Stoffe für die wirtschaftliche Nutzung maßschneidern - das BMBF will solche Innovationen unterstützen und legt dazu eine Fördermaßnahme neu auf.
16.12.2020 Nachrichten
Textilien unspezifisch Materialwissenschaften
Neues Förderprogramm für Textilforschung
Gesucht sind Projekte, die den Wandel zu einer biobasierten, nachhaltigen Produktion in der Textilbranche voranbringen.
16.06.2020 Nachrichten
Chemie Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Biokatalysator für neue Arzneien
Bayreuther Forscher haben ein Enzym entdeckt, mit dem sich wichtige Bausteine komplexer biologisch aktiver Verbindungen präzise herstellen lassen.
29.01.2016 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
BMEL: 61 Millionen für nachwachsende Rohstoffe
Im Förderprogramm "Nachwachsende Rohstoffe" unterstützt das Bundeslandwirtschaftsministerium Forschungsarbeiten zu erneuerbaren Ressourcen. In diesem Jahr stehen insgesamt 61 Millionen Euro zur Verfügung.
Mi., 17.03.2021 - 12:00 Dossier
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Global Bioeconomy Summit 2020 – Der Report
Der Global Bioeconomy Summit (GBS) ist das große internationale Forum zum biobasierten Wirtschaften. Die dritte Ausgabe des Konferenz fand Mitte November 2020 als Digitalevent statt. Dieser Report fasst die wichtigsten Sessions des Plenarprogramms zusammen.