31.01.2014 Nachrichten
Chemie Pflanzen Chemie
Sprit aus Stroh: Erster Flottentest startet
In Straubing stellt der Chemiekonzern Clariant Ethanol aus Stroh her. In einer Allianz mit Mercedes-Benz wird der Biosprit nun in Fahrzeugen getestet.
31.01.2014 Nachrichten
Chemie Pflanzen Chemie
In Straubing stellt der Chemiekonzern Clariant Ethanol aus Stroh her. In einer Allianz mit Mercedes-Benz wird der Biosprit nun in Fahrzeugen getestet.
14.02.2014 Nachrichten
Konsumgüter Pflanzen Ernährungswissenschaften
Der aktuelle ISAAA-Bericht belegt: Die weltweiten Anbauflächen von gentechnisch veränderten Pflanzen sind erneut gestiegen, allerdings langsamer als zuvor.
04.03.2014 Nachrichten
Pharma Pilze Lebensmitteltechnologie
Die Brain AG hat ein Patentportfolio vom Chemiekonzern BASF komplett übernommen. Es geht um Substanzen, die bittere Geschmacksstoffe "maskieren" können.
03.04.2014 Nachrichten
Chemie unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Automation, Labortechnik, Bioanalytik - zum 24. Mal treffen sich Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft auf der Messe Analytica in München, die noch bis zum 4. April stattfindet.
09.04.2014 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Bessere Finanzierung an der Börse, Stagnation bei Umsatz und Beschäftigten, geschrumpfte F&E-Ausgaben - die aktuelle Firmenumfrage von biotechnologie.de zeichnet ein durchwachsenes Bild der deutschen Biotechnologie-Branche.
11.04.2014 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Volles Haus in Hamburg: 780 Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik trafen sich vom 9. bis 10. April in der Hansestadt zu den diesjährigen Biotechnologietagen.
28.05.2014 Nachrichten
Energie Reststoffe Chemie
Auf der Luftfahrt-Messe ILA in Berlin spielte auch die Biotechnologie eine Rolle: Präsentiert wurde unter anderem Biokerosin aus nachwachsenden Rohstoffen.
06.06.2014 Nachrichten
Ernährung Reststoffe Lebensmitteltechnologie
Ob Autoreifen aus Löwenzahn, goldene Textilfasern aus Stroh, Lupineneis oder probiotische Zahnpasta - bei der Halbzeitkonferenz Bioökonomie in Berlin gab es neben reichlich Diskussionsstoff auch jede Menge biobasierte Produkte zum Anfassen.
24.06.2014 Nachrichten
Energie unspezifisch Energietechnologien
Trotz politischem Gegenwind setzt die Industrie nach wie vor auf Bioenergie. Dies zeigt eine aktuelle Biomasse-Konferenz in Hamburg.
03.07.2014 Nachrichten
Chemie unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Die auf industrielle Biotechnologie spezialisierte Brain AG übernimmt die Mehrheit am Naturstoffspezialisten Analyticon Discovery.
29.07.2014 Nachrichten
Energie unspezifisch Energietechnologien
Der Biokraftstoffspezialist Butalco, ein Spin-off der Universität Frankfurt, wird vom französischen Konzern Lesaffre übernommen.
29.08.2014 Nachrichten
Energie Pflanzen Agrarwissenschaften
Die Biospritproduktion ist treibender Faktor beim Erwerb von Anbauflächen durch internationale Investoren. Das zeigt eine Studie des Hamburger Forschungsinstituts GIGA.
28.11.2014 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Die Brain AG treibt den Konzernaufbau voran. Mit dem Einstieg bei einem Industrieenzym-Hersteller erschließt sich das Unternehmen einen weiteren direkten Marktzugang für die eigenen Produkte.
02.12.2014 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Es geht wieder aufwärts für Biotech-Firmen an der Börse - das legen Ergebnisse einer neuen Studie nahe, die alle Börsenplätze in Europa hinsichtlich ihrer Attraktivität für Biotechnologie untersucht hat.
23.01.2015 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Pfiffige Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen: Auf der Grünen Woche in Berlin erobert sich die Bioökonomie ihren Raum.
05.03.2015 Nachrichten
Chemie unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
Paukenschlag für die deutsche Biotech-Branche: Der US-Konzern Baxter übernimmt die auf Autoimmunerkrankungen spezialisierte Suppremol GmbH aus Martinsried.
02.04.2015 Nachrichten
Automobil Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Der französisch-deutsche Konzern Global Bioenergies (GBE) hat sich ein zusätzliches Darlehen in Höhe von 4,4 Mio. Euro gesichert. Damit kann in Leuna der Bau eines Bioreaktors für die Produktion von Isobuten beginnen.
08.04.2015 Nachrichten
Chemie Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Jedes Jahr fallen nicht nur in Deutschland Millionen an Tonnen Kunststoffabfälle an. Mit Hilfe der Synthetischen Biologie sollen nun Bakterien dazu gebracht werden, diesen Müll in biologisch abbaubare Plastik zu recyceln.
22.04.2015 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Ob Umsatz, Mitarbeiter oder Finanzierung - in der deutschen Biotech-Branche stehen die Zeichen auf Wachstum. Das geht aus der jüngsten Firmenumfrage von biotechnologie.de hervor.
27.04.2015 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Das jährliche Familientreffen im ersten Halbjahr des Jahres ist fest im Kalender der Biotech-Branche etabliert: Trotz Bahnstreik haben 860 Besucher den Weg zu den diesjährigen "Deutschen Biotechnologietagen" in Köln gefunden - ein neuer Rekord.