Suche
20.03.2023 Presseberichte
Von Klärschlamm-Sprit und Polsterfolien
Der kompakte Medienrückblick: Sprit aus Klärschlamm +++ Polsterfolie aus Recyclingpapier +++ Hecken als Klimaretter +++ Zunahme von Plastikmüll im Meer
Forschungseinrichtung
Chemie Pflanzen Biotechnologie/Systembiologie
Jacobs University Bremen gGmbH
Forschungseinrichtung
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Forschungszentrum Jülich GmbH
21.03.2023 Nachrichten
Ernährung unspezifisch Agrarwissenschaften
Food4future: Umfrage zur Zukunft unseres Essens gestartet
Als Teil der BMBF-Fördermaßnahme „Agrarsysteme der Zukunft“ erforscht das Verbundprojekt food4future, was wir in Zukunft essen werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an einem Mitmach-Experiment zu beteiligen.
22.03.2023 Nachrichten
Textilien Pflanzen Materialwissenschaften
Textilbeton für nachhaltiges Bauen
Fraunhofer-Forschende haben eine Naturfaserbewehrung für Beton entwickelt, die eine biobasierte Alternative zu synthetischen Fasern sein kann.
23.03.2023 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Biodiversität
Klima ist nur im Großen ein Indikator für die Pflanzenwelt
Große Datenanalyse zeigt: In verschiedenen Lebensräumen reagiert die Vegetation unterschiedlich auf gleiche Klimafaktoren.

30.03.2023 Produkt
Ernährung Pflanzen
Ei-Ersatz
Berichte über Massentierhaltung und den Gesundheitszustand von Legehennen verderben so manchem die Lust auf das Frühstücksei. Doch Eier ohne Huhn – geht das? Innovative pflanzenbasierte Produkte erobern zunehmend den Markt.
24.03.2023 Nachrichten
Maschinen-, Anlagenbau unspezifisch Prozess-, Verfahrenstechnik
Biologisch abbaubare Muskeln für Roboter
Für mehr Nachhaltigkeit in der Soft-Robotik hat ein Max-Planck-Forschungsteam künstliche Muskeln aus Gelatine, Öl und Biokunststoff entwickelt.
27.03.2023 Studien & Statistiken
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Bioökonomie.de (2023): Forschungsumfrage zur Bioökonomie
Im Abstand von zwei Jahren kontaktiert bioökonomie.de die natur- und geisteswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in Deutschland, die sich mit Bioökonomie beschäftigen, und befragt sie zu ihren Aktivitäten.
27.03.2023 Nachrichten
Chemie Pflanzen Biotechnologie/Systembiologie
Effiziente Biokatalysatoren für Solarzellen
Forschenden ist es erstmals gelungen, Elektronen aus den Anfangsstadien der Photosynthese zu nutzen.
28.03.2023 Nachrichten
Bauwirtschaft Pflanzen Materialwissenschaften
Flachsfasern machen Schwerlasträder leichter
Um den innerstädtischen Lieferverkehr nachhaltiger zu machen, haben Forschende aus biobasierten Materialien ein neuartiges Wechselcontainer-System für elektrische Lastenräder entwickelt.
28.03.2023 Video
Konsumgüter unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie
BioSchutz – Sicher durch den Regen
Funktionskleidung schützt vor Kälte, Wind und Regen. Hierfür verantwortlich ist häufig eine umweltschädliche Schicht aus per- oder polyflourierten Chemikalien (PFC). Dass Imprägnieren auch nachhaltig geht, beweist Dr. Felix Jakob vom DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien. Türchen auf!
29.03.2023 Nachrichten
Bauwirtschaft Pflanzen Chemie
Biobasierte Aerogele aus Lignin
Ein Osnabrücker Start-up hat erstmals Aerogele aus Pflanzenrohstoffen hergestellt, die in der Industrie auch zum Einsatz kommen können – unter anderem als Dämmmaterial.