30.03.2023 Nachrichten
Chemie Reststoffe Biotechnologie/Systembiologie
Brauereiabfälle zur Batterieherstellung nutzen
Forschende der Universität Jena haben Aktivkohle aus Biertreber gewonnen und als Rohstoff zur Herstellung elektrochemischer Energiespeicher verwendet.