Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

        Bild
        Das EARL-Versuchsgelände aus der Luft
        LfL

        11.09.2025

        Praxislabor zur Bodenerosionsforschung eröffnet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Krabbenschalen, Inhaltsstoff Chitosan als pflanzenschutz
        Rolf Plühmer / pixelio.de

        Krabbenschalen für den Pflanzenschutz

        Bild
        In Bioreaktoren schwimmen lebende Zellen in Nährmedien, die chemisch genau definiert sein müssen.

        In Bioreaktoren schwimmen lebende Zellen in Nährmedien, die chemisch genau definiert sein müssen.

        Xell AG

        Innovative Nährmedien für Zellfabriken

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        weiße Frisbee
        Fraunhofer ICT

        Auf dem Weg zum nachhaltigen Kunststoff

        Bild
        biogene Duroplaste aus Zellstoffresten BioDuroZell-Projekt
        Transferstelle Bingen

        Duroplaste aus Zellstoffresten

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Missionen in Horizont Europa – Mission Krebs (Cancer)

  • Weiterlesen über Missionen in Horizont Europa – Mission Krebs (Cancer)

Missionen in Horizont Europa – Mission Böden (A Soil Deal for Europe)

  • Weiterlesen über Missionen in Horizont Europa – Mission Böden (A Soil Deal for Europe)

Missionen in Horizont Europa – Mission Gewässer (Restore our Ocean and Waters by 2030)

  • Weiterlesen über Missionen in Horizont Europa – Mission Gewässer (Restore our Ocean and Waters by 2030)

Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2023 – Einführung

  • Weiterlesen über Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2023 – Einführung

Horizont Europa Cluster 6 – Destination 7: Innovative Lenkungsformen, Umweltbeobachtung sowie digitale Lösungen zur Unterstützung des Europäischen Green Deal

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 – Destination 7: Innovative Lenkungsformen, Umweltbeobachtung sowie digitale Lösungen zur Unterstützung des Europäischen Green Deal

Horizont Europa Cluster 6 – Destination 6: Resiliente, inklusive, gesunde und grüne ländliche, küstennahe und urbane Gemeinden

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 – Destination 6: Resiliente, inklusive, gesunde und grüne ländliche, küstennahe und urbane Gemeinden

Horizont Europa Cluster 6 – Destination 5: Klimamaßnahmen an Land und in den Ozeanen und Gewässern

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 – Destination 5: Klimamaßnahmen an Land und in den Ozeanen und Gewässern

Horizont Europa Cluster 6 – Destination 4: Eine saubere und verschmutzungsfreie Umwelt

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 – Destination 4: Eine saubere und verschmutzungsfreie Umwelt

Horizont Europa Cluster 6 – Destination 3: Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 – Destination 3: Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie

Horizont Europa Cluster 6 – Destination 2: Gerechte, gesunde und umweltfreundliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 – Destination 2: Gerechte, gesunde und umweltfreundliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 351
  • Seite 352
  • Seite 353
  • Seite 354
  • Aktuelle Seite 355
  • Seite 356
  • Seite 357
  • Seite 358
  • Seite 359
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany