Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Lehrstuhl für Mikrobiologie/Biotechnologie und Zentrum für Bioinformatik Tübingen/PAS
NOVIS GmbH
CO2BioTech: PHBMAX - Maximierte Biopolymerproduktion aus gentechnisch veränderten Organismen unter Verwendung von CO2 für Kunststofffolien und mehrschichtige Verbundsysteme (Teilprojekt A)
Fraunhofer-Zentrum für Bio-, Elektro- und Chemokatalyse BioCat
CO2BioTech: Limerick - Kalkstein - eine essenzielle Resource für Zement treibt einen neuen Polyamid Zyklus an (Teilprojekt D)
Universität Bielefeld - Fakultät für Biologie - Lehrstuhl für Genetik der Prokaryoten
CO2BioTech: Limerick - Kalkstein - eine essenzielle Resource für Zement treibt einen neuen Polyamid Zyklus an (Teilprojekt C)
SCHWENK Zement GmbH & Co. KG
CO2BioTech: Limerick - Kalkstein - eine essenzielle Resource für Zement treibt einen neuen Polyamid Zyklus an (Teilprojekt B)
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Bioverfahrenstechnik (IBVT)
CO2BioTech: Limerick - Kalkstein - eine essenzielle Resource für Zement treibt einen neuen Polyamid Zyklus an (Teilprojekt A)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Chemie
CO2BioTech: FUMBIO - Biotechnologische Fumarat-Wertschöpfungskette - Von CO2 und Zucker bis hin zu biologisch abbaubaren Chemikalien (Teilprojekt D)
Universität des Saarlandes - Institut für Systembiotechnologie
CO2BioTech: FUMBIO - Biotechnologische Fumarat-Wertschöpfungskette - Von CO2 und Zucker bis hin zu biologisch abbaubaren Chemikalien (Teilprojekt C)
Philipps-Universität Marburg - Zentrum für synthetische Mikrobiologie(SYNMIKRO)
CO2BioTech: FUMBIO - Biotechnologische Fumarat-Wertschöpfungskette - Von CO2 und Zucker bis hin zu biologisch abbaubaren Chemikalien (Teilprojekt B)
BASF SE - Public Funding RG/CE - B009