Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Elektrobiotechnologie (EBT)
CASCAT GmbH
CO2BioTech: eCO2DIS - Simulationsgeleitete Entwicklung eines strom- oder H2-getriebenen in vitro Acetyl-CoA-Produktionsmoduls als Plattformchemikalie aus CO2 für eine diversitätsorientierte Synthese (Teilprojekt C)
Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie
CO2BioTech: eCO2Dis - Simulationsgeleitete Entwicklung eines strom- oder H2-getriebenen in vitro Acetyl-CoA-Produktionsmoduls als Plattformchemikalie aus CO2 für eine diversitätsorientierte Synthese (Teilprojekt B)
Fraunhofer-Zentrum für Bio-, Elektro- und Chemokatalyse BioCat
CO2BioTech: eCO2DIS - Simulationsgeleitete Entwicklung eines strom- oder H2-getriebenen in vitro Acetyl-CoA-Produktionsmoduls als Plattformchemikalie aus CO2 für eine diversitätsorientierte Synthese (Teilprojekt A)
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Bioverfahrenstechnik (BVT)
CO2BioTech: C1Toco - Biotechnologische Umwandlung von Methanol (C1) in Tocochromanole (Teilvorhaben C)
Constructor University Bremen gGmbH
CO2BioTech: C1Toco - Biotechnologische Umwandlung von Methanol (C1) in Tocochromanole (Teilvorhaben B)
Kaesler Nutrition GmbH
CO2BioTech: C1Toco - Biotechnologische Umwandlung von Methanol (C1) in Tocochromanole (Teilvorhaben A)
DECHEMA Forschungsinstitut
CO2BioTech: biofactur-e - CO2-basierte Bioproduktionsplattform für Cystein, Aspartat und Glycolat via (elektro-)enzymatischem Methanol (TP F)
Charité - Universitätsmedizin Berlin - Campus Charité Mitte - Institut für Biochemie
CO2BioTech: biofactur-e - CO2-basierte Bioproduktionsplattform für Cystein, Aspartat und Glycolat via (elektro-)enzymatischem Methanol (TP E)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik 2 - Elektrobiotechnologie