Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung (LVAT) e. V.
Brandenburg
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e V.
BiodivGesundheit2: Untersuchung der Biodiversität von Kohlgemüse (Brassica oleracea) für eine Erhöhung der Ernährungsqualität (SharpGreens-2) - Analyse der genetischen Basis ausgewählter Pflanzeninhaltsstoffe und ihr Nachweis in pflanzlichen und menschlichen Matrices
Agrarsysteme der Zukunft_2: ZenKo2 - Zentrale Koordinierungsstelle 'Agrarsysteme der Zukunft' - Transformation zu nachhaltigen Agrarsystemen im gesellschaftlichen Diskurs, Teilprojekt A
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
1.219.664,00 €
Fördernehmer:
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e V.
Förderkennzeichen:
031B1529A
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e V.
Agrarsysteme der Zukunft_2: 'F4F2 - Nahrung der Zukunft, Teilprojekt A'
Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung (LVAT) e. V.
BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - On-farm Feldversuch
Agrarsysteme der Zukunft_2: DAKIS2 - Digitale Wissens- und Informationsverarbeitung in der Landwirtschaft - professional, Teilprojekt G
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
74.198,00 €
Fördernehmer:
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, FB Landschaftsnutzung und Naturschutz, FG Agrarökologie und nachhaltige Anbausysteme
Förderkennzeichen:
031B1524G
Agrarsysteme der Zukunft_2: GreenGrass2 - Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaflstab, Teilprojekt F
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
188.067,00 €
Fördernehmer:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät 2 - Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre - FG Umweltökologie
Förderkennzeichen:
031B1526F
MZF: DRIVE - Datengetriebene und Genom-editierte Züchtung lokal angepasster Weizensorten zur Steigerung der Agrarbiodiversität, der nachhaltigen Klimaresistenz und der Ressourceneffizienz - Teilvorhaben D
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
564.983,00 €
Fördernehmer:
Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie
Förderkennzeichen:
031B1537D
Technische Hochschule Wildau (FH)
Agrarsysteme der Zukunft_2: 'F4F2 - Nahrung der Zukunft, Teilprojekt G'
MZF: RYE-HUB - Nutzung der unerforschten Vielfalt des Roggens durch genombasierte Züchtung für eine klimaresiliente Getreideproduktion - Teilvorhaben A
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
201.773,00 €
Fördernehmer:
HYBRO Saatzucht GmbH & Co.KG
Förderkennzeichen:
031B1541A