Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Bremen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
BiodivMon: Weddellmeer Observatorium für Biodiversität und Ökosystemwandel (WOBEC) - Koordination und Datenmanagement
BiodivRestore: Erhaltung und Wiederherstellung von Tiefsee-Ökosystemen im Zusammenhang mit dem Tiefseebergbau (DEEP REST) - Untersuchungen mikrobieller Gemeinschaften und Funktionen für eine integrierte Charakterisierung von Manganknollen-Ökosystemen
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
92.467,00 €
Fördernehmer:
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Förderkennzeichen:
03LW0172
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH
BiodivMon: Monitoring der biologischen Vielfalt der offenen Ozeane mit Fischern (MOOBYF)
IBÖM09: NEUZELL-M - Eine CO2-neutrale Biomanufacturing-Plattform
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
304.964,00 €
Fördernehmer:
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Förderkennzeichen:
031B1533B
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Toxine, Diversität und Verbreitung
Agrarsysteme der Zukunft_2: 'F4F2 - Nahrung der Zukunft, Teilprojekt I'
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
152.335,00 €
Fördernehmer:
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH
Förderkennzeichen:
031B1525I
Verbundvorhaben: VerAGruen - Verwertung des Aufwuchses von vernässtem Grünland für die Erzeugung von regenerativer Energie sowie Kohlen zur CO2-Speicherung, Teilvorhaben: Stoffstromanalyse, Prozessentwicklung und Analytik sowie ökonomische und ökobilanzielle Bewertung
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
291.814,00 €
Fördernehmer:
Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH
Förderkennzeichen:
03EI5487B
Verbundvorhaben: VerAGruen - Verwertung des Aufwuchses von vernässtem Grünland für die Erzeugung von regenerativer Energie sowie Kohlen zur CO2-Speicherung, Teilvorhaben: Naturschutzfachliche Bewertung
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
93.921,00 €
Fördernehmer:
Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland, Landesverband Bremen e.V.
Förderkennzeichen:
03EI5487F