Wer sein Wohnzimmer streicht, denkt selten darüber nach, was genau in der Farbe steckt, die künftig die Wände ziert. Die Hauptsache ist, dass sie gut deckt, schnell trocknet und nicht unangenehm riecht. Doch diese Farben enthalten meist synthetische Bindemittel, die aus fossilen Rohstoffen gewonnen werden und oftmals gesundheitlich umstritten sind.
Biologisches PET-Recycling: Start-up gegründet
PET (Polyethylenterephthalat) ist ein Kunststoff auf Basis fossiler Rohstoffe wie Erdöl oder Erdgas. Zwar ist reines PET vollständig recyclebar, doch landet es häufig in der Umwelt oder wird verbrannt. Die Biochemiker Dr. Christian Sonnendecker und Dr. Ronny Frank setzen stattdessen auf ein biologisches Recyclingverfahren mithilfe von PHL7.