Suche

Anzahl der Suchergebnisse: 1310
Wandregal aus Nussbaumholz kombiniert mit natürlichen Blüten, Moos oder Heu.

Konsumgüter Pflanzen

Möbelbeschichtung

Holzmöbel sind meist mit Lack, Lasur oder Kunststoff beschichtet. Natürliche Alternativen wie Öl oder Wachs bieten eine umweltfreundlichere Option – doch sie sind nicht die einzigen Möglichkeiten. 

Papier aus Gras

unspezifisch Pflanzen

Papier

Betrug 1974 der weltweite Papierverbrauch noch 8,7 Millionen Tonnen, wurden 2015 alleine in Deutschland mehr als 20 Millionen Tonnen neu produziertes Papier verbraucht. Hinzu kommt ein ähnlich hoher Verbrauch an Altpapier.

Arbeitshose aus Bananenfasern, Biobaumwolle und Bambus

Textilien Reststoffe

Arbeitshose

Ein Großteil aller Kleidungsstücke, die weltweit hergestellt werden, besteht aus Kunstfasern wie Polyester – Tendenz steigend. Ein deutsches Textilunternehmen sucht nach alternativen Lösungen und präsentiert biologisch abbaubare Arbeitskleidung aus pflanzlichen Rohstoffen.

Konsumgüter Pflanzen

Zahnbürste

Alle zwei bis drei Monate sollte eine Zahnbürste gewechselt werden. Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80 Jahren kommt man so im Laufe eines Lebens auf mindestens 320 Zahnbürsten.

Autoreifen

Automobil Pflanzen

Autoreifen

Weil Naturkautschuk auch bei tiefen Temperaturen elastisch ist, fertigen Autozulieferer daraus Gummi für Winterreifen. Eine Alternative zum Milchsaft des tropischen Kautschukbaums bietet der Russische Löwenzahn. Er gedeiht in unseren Breiten – auch auf Flächen, die für den Ackerbau ungeeignet sind.

Zahnbürste mit Zahnpasta

Konsumgüter Pflanzen

Zahnpasta

Auf den ersten Blick nicht sichtbar und doch steckt Mikroplastik in vielen Kosmetikprodukten. In Duschgels und Peelings ebenso wie in Zahnpasta, Rasierschaum oder Deodorants.

Kaffeekapsel

Ernährung Pflanzen

Kaffeekapsel

Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. 86% aller Erwachsenen trinken ihn hierzulande laut Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes täglich oder zumindest mehrmals in der Woche.    

Rührei auf einem Teller

Ernährung Pflanzen

Ei-Ersatz

Berichte über Massentierhaltung und den Gesundheitszustand von Legehennen verderben so manchem die Lust auf das Frühstücksei. Doch Eier ohne Huhn – geht das? Innovative pflanzenbasierte Produkte erobern zunehmend den Markt.

Geldbörse aus Teakblättern

Textilien Pflanzen

Geldbörse

Die Sorge um Tierwohl, Klima und Umwelt lässt Konsumenten immer häufiger zu veganen Lederimitaten greifen. Pflanzliche Lederalternativen aus Blättern überzeugen durch ihre einzigartige Optik und sind biologisch abbaubar.

Stoffwindel

Konsumgüter Pflanzen

Stoffwindeln

Wiederverwenden statt Wegwerfen – das gilt auch für Windeln. Moderne Stoffwindeln übertreffen herkömmliche Alternativen in puncto Umwelt und Hautverträglichkeit.