Suche

Anzahl der Suchergebnisse: 5246

Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften

RWTH Aachen

Chemie Biotechnologie/Systembiologie

Georg-August-Universität Göttingen

Ernährung Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie

Universität des Saarlandes

Bauwirtschaft Pilze Biotechnologie/Systembiologie

Technische Universität Berlin

Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften

Universität Hohenheim

Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften

Fachhochschule Südwestfalen

Land-/Forstwirtschaft Tiere Agrarwissenschaften

Humboldt-Universität Berlin

Chemie Pflanzen Agrarwissenschaften

Karlsruher Institut für Technologie

Bauwirtschaft Pflanzen Biodiversität

Georg-August-Universität Göttingen

Umwelttechnologie

Technische Universität Dresden

unspezifisch unspezifisch Biotechnologie/Systembiologie

Forschungsprojekte "Basistechnologien der nächsten Generation biotechnologischer Verfahren"

Kurzprofile zu Projekten der Fördermaßnahme Basistechnologien der nächsten Generation biotechnologischer Verfahren

Chemie Pflanzen Agrarwissenschaften

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Chemie

Universität Konstanz

Chemie

Universität Osnabrück

Biotechnologie/Systembiologie

Universität Osnabrück

Energie Pflanzen

Karlsruher Institut für Technologie

Biotechnologie/Systembiologie

Technische Universität Braunschweig

Chemie Pflanzen Chemie

Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR)

Schlüsselblume, Blüten, Darwin, Blütenorgane, Griffel, Staubblätter, Gen, Pflanzenforschung
Schlüsselblumen-Blüten mit unterschiedlicher Innenarchitektur: Links sind die Griffel kurz, rechts lang.

Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften

Blüten: Ein Gen sorgt für kurze Griffel

Potsdamer Genetiker haben ein Jahrhundert-Rätsel der Botanik geknackt: Bei Schlüsselblumen haben sie ein Gen entdeckt, das die Länge der weiblichen Blütenorgane steuert.

Bauwirtschaft Pflanzen Energietechnologien

Universität Stuttgart