Dünger

Lebenswichtiges Element

Nicht nur für Pflanzen, auch für den Menschen ist Phosphor essenziell. Ein erwachsener Mensch benötigt pro Tag rund 0,8 Gramm des Mineralstoffs, nimmt aber durch die Nahrung tatsächlich bis zu 3 Gramm täglich auf. Überschüssige Phosphatverbindungen werden über die Nieren wieder ausgeschieden. Auf diesem Weg gelangen jeden Tag große Mengen phosphorhaltige Abwässer in die Klärwerke. 

Lebensraum Wurzel erforschen

Der Schutz aber auch die Erschließung der lebenswichtigen Ressource Boden ist ein Kernanliegen der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030. Um die Ernährung der Menschheit auch zukünftig zu sichern, ist eine ressourcenschonende und nachhaltige Agrarwirtschaft dringend notwendig. Sowohl das Pflanzenwachstum als auch der Zustand des Bodenökosystems sind stark von dem Zusammenspiel von Pflanzenwurzel, weiteren Bodenorganismen und dem Boden selbst abhängig.

Mit Maden-Enzym Wunden heilen

Offene Wunden mit lebenden Maden behandeln, klingt im ersten Moment abstoßend. In Speziallaboren gezüchtete, desinfizierte Maden können jedoch chronische Wunden von abgestorbenem Gewebe und Bakterienbefall befreien. Verantwortlich für diese Wundbettkonditionierung ist das Enzym Aurase, das die Brain AG isoliert und kloniert. Mitte August gab die Biotechnologiefirma die Übertragung der Patente und die vollständige Integration des Aurase-Entwicklungsprogramms in die walisische Firma Solascure Ltd. bekannt.