Basierend auf Informationen aus 91 Ländern und 27 internationalen Organisationen, der Analyse globaler Literatur und Daten sowie Beiträgen von über 175 Autoren und Gutachtern bewertet "The State of the World's Biodiversity for Food and Agriculture" die Biodiversität für Lebensmittel und Landwirtschaft und deren Management weltweit. Wichtige Treiber sowohl für positive als auch für negative Trends in der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt werden identifiziert, außerdem Produktionspraktiken vorgestellt, die die Biodiversität fördern.
Forschung zum Erhalt der Artenvielfalt
Die biologische Vielfalt ist Grundlage unserer Existenz: Sie versorgt uns mit Nahrung, Wasser und Medizin, trägt zur Regulierung des Klimas sowie der Luft- und Wasserqualität bei und dient unserer Erholung. Der weltweite ökonomische Gesamtwert dieser sogenannten Ökosystemleistungen wird auf 125 Billionen US-Dollar pro Jahr geschätzt. Doch die globale Biodiversität ist auch bedroht: 26.500 Tier- und Pflanzenarten stehen weltweit vor dem Aussterben.