Sie leben in heißen Quellen und zählen zu den ältesten Lebensformen des Planeten: Archaeen sind Mikroorganismen mit teils bemerkenswerten Stoffwechselwegen. Dazu zählt auch die Fähigkeit, Kohlendioxid aus der Luft zu verwenden, um es in chemische Verbindungen einzubauen. Gelänge es, diese Fähigkeiten in Bakterien zu übertragen, die sich biotechnologisch gut nutzen lassen, könnte so nicht nur das Klimagas einem sinnvollen Zweck zugeführt, sondern auch noch Erdöl als Rohstoff ersetzt werden.
Evonik investiert in digitalen Hühnerstall
Schon seit Jahren setzt sich Evonik für eine ausgewogene und gesunde Fütterung von Hühnern ein. Nun baut der Essener Spezialchemiekonzern die automatisierte Geflügelproduktion weiter aus und investiert in das in Chesterfield ansässige britische Start-up OPTIfarm in Form einer Minderheitsbeteiligung.