Mit Maden-Enzym Wunden heilen

Offene Wunden mit lebenden Maden behandeln, klingt im ersten Moment abstoßend. In Speziallaboren gezüchtete, desinfizierte Maden können jedoch chronische Wunden von abgestorbenem Gewebe und Bakterienbefall befreien. Verantwortlich für diese Wundbettkonditionierung ist das Enzym Aurase, das die Brain AG isoliert und kloniert. Mitte August gab die Biotechnologiefirma die Übertragung der Patente und die vollständige Integration des Aurase-Entwicklungsprogramms in die walisische Firma Solascure Ltd. bekannt.