Bild SHOTPRIME STUDIO/stock.adobe.com 04.03.2025 Transformation des Kohlereviers in Sachsen-Anhalt zur Modellregion für die Bioökonomie
Bild Nadja A. Henke & Petra Peters-Wendisch/ Universität Bielefeld Industrie-Mikrobe mit geschrumpftem Genom
Stärkung der landwirtschaftlichen Rest- und Abfallstoffverwertung für die Biogaserzeugung Weiterlesen über Stärkung der landwirtschaftlichen Rest- und Abfallstoffverwertung für die Biogaserzeugung
Forstwirtschaft 4.0 – Digitalisierung und nachhaltige Technikentwicklung Weiterlesen über Forstwirtschaft 4.0 – Digitalisierung und nachhaltige Technikentwicklung
Neue Wege gesucht: Innovative aquatische Wertschöpfungsketten Weiterlesen über Neue Wege gesucht: Innovative aquatische Wertschöpfungsketten
Kleinprivatwald – Innovationen zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung Weiterlesen über Kleinprivatwald – Innovationen zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung
Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ – EIP-Agri Weiterlesen über Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ – EIP-Agri
Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ – EIP-Agri Weiterlesen über Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ – EIP-Agri
Europäische Innovationspartnerschaft (EIP-Agri) Weiterlesen über Europäische Innovationspartnerschaft (EIP-Agri)
Weiterentwicklung des Kontroll- und Zertifizierungssystems und Stärkung gesellschaftlicher Ziele im Ökologischen Landbau Weiterlesen über Weiterentwicklung des Kontroll- und Zertifizierungssystems und Stärkung gesellschaftlicher Ziele im Ökologischen Landbau
Integrated health approaches and alternatives to pesticide use Weiterlesen über Integrated health approaches and alternatives to pesticide use